+++ Produkt-Ticker +++ Buffalo Technology erweitert seine Netzwerkspeicher-Reihe Terastation 5000 mit dem neuen 1-HE-Rackmount-System Terastation WS5400R. Kleine und mittlere Unternehmen können damit laut Hersteller unter "Windows Storage Server 2012 Standard Edition" eine leistungsfähige und zuverlässige RAID-basierte NAS-Lösung aufbauen, die sich komfortabel verwalten lasse.
Bestehende Clients und Server, die unter Windows betrieben werden, sollen sich damit nahtlos in ein Netzwerk mit großer Speicherkapazität und gleichzeitiger Datendeduplikation einbinden lassen. Mit ihren vier Festplatteneinschüben kann die WS5400R nach Herstellerangaben eine Gesamtspeicherkapazität von acht oder 16 TByte bereitstellen.
nas-reihe-auf-der-basis-von-windows-storage-server-2012.html">NAS-Reihe auf der Basis von Windows Storage Server 2012
html">Solider Netzwerkspeicher
html">Netzwerkspeicher mit vielen Talenten
html">Rackmount-Netzwerkspeicher mit zwölf Festplatteneinschüben
Die nötige Rechenleistung für sämtliche NAS-Funktionen liefere ein leistungsstarker Intel-Atom-D2700-Dual-Core-Prozessor (2,13 GHz), unterstützt durch 4 GByte DDR3-RAM. Die Terastation WS5400R ermöglicht nach Aussage des Herstellers eine vollständige Active-Directory-Integration und vereinfache so die Einrichtung von Zugriffs-Management, Policies und Sicherheitseinstellungen. Das Gerät unterstütze zudem mehrere RAID-Levels (RAID 0/1/5) und biete Hot-Swap-Fähigkeit.
Über die Buffalo-Replication-Technologie sei zudem eine schnelle Datenreplikation von einem Buffalo-NAS-Gerät zu einem anderen Buffalo-NAS-Gerät über das Netzwerk oder das Internet möglich. Bei einem Failover könne so innerhalb einer Minute auf einer redundanten Terastation der kontinuierliche Datenzugriff sichergestellt werden. Darüber hinaus wird die Terastation WS5400R laut Hersteller mit zehn Lizenzen von Novabackup Business Essentials ausgeliefert.
Die Terastation WS5400R könne sowohl als NAS als auch als iSCSI-Speicherort konfiguriert sowie für eine virtualisierte Speicherumgebung genutzt werden. Ebenso bietet die WS5400R laut Hersteller mehrere Remote-Nutzungsoptionen: Der Web-Access von Buffalo ermögliche dabei den einfachen und bequemen Fernzugriff auf die Terastation, was wahlweise auch über FTP/SFTP-Server realisiert werden kann. Vertrauenswürdige Empfänger könnten auf diese Weise über Internet per Notebook, Tablet oder Smartphone auf ausgewählte Dateien zugreifen.
Die Terastation WS5400R ist ab sofort zu einem Preis ab 2.170 Euro (inklusive MwSt.) erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.buffalo-technology.com/de/">www.buffalo-technology.com/de/.