Die "SEP LiFePo4" basiert auf der Sentinel-Pro-USV und hat anstelle der üblichen Bleibatterie eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie ("LiFePo4"). Die Vorteile der "LiFePo4-Batterie" sind: Geringeres Gewicht, kürzere Ladezeit, hohe Zyklenfestigkeit, 10 Jahre Gebrauchsdauer und einsetzbar von -30°C bis +45°C. Dadurch sind die USV-Systeme besonders bei sehr stark schwankenden Temperaturen, auch im Außenbereich, geeignet.
Die "SEP LiFePo 4" ist eine Online-Dauerwandler-USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VFI-SS-111) mit sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten. Sie basiert auf der bekannten Sentinel-Pro-Baureihe, verfügt jedoch über eine Lithium-Batterie, genauer eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4), anstelle der üblichen Bleibatterie.
Der Einsatz der LiFePO4 Batterie bringt folgende Vorteile: Geringeres Gewicht, kürzere Ladezeit, hohe Zyklenfestigkeit, Gebrauchsdauererwartung von 10 Jahrne und ist einsetzbar von -30°C bis +45°C. Besonders geeignet sind diese Anlagen überall dort, wo die Temperaturen sehr stark schwanken, beispielsweise im Außenbereich oder an Orten, die einen einfachen Zugang für Wartungsarbeiten nicht zulassen, wie zum Beispiel im Dachbereich von Hallen. Durch die hohe Zyklenfestigkeit und die schnelle Batterieladung ist die "SEP LiFePo4" für den Einsatz in Netzen mit häufigen Spannungsausfällen oder starken Netzschwankungen vorgesehen.
Weiterhin verfügt dieUSV-Anlage über eine LCD-Anzeige, RS232-Schnittstelle, USB-Anschluss, einem Steckplatz für Kommunikations-Karten, wie SNMP-Karte (V.1 – V.3) oder Relaiskarte mit potenzialfreien Kontakten. Die Shutdown-Software für alle modernen Windows-Systeme inklusive Serverversionen, Mac- und Linux-Systeme, sowie Vmware- und Hyper-V-Virtualisierungsplattformen ist verfügbar.
Betriebsarten (einstellbar über das Display): Online, Line-Interaktiv, Smart-Active oder „Notversorger“ (Standby). Die Anlagen sind ab Lager lieferbar.
http://www.riello-ups.de/de/Produkte/On-Line-USV/Sentinel-Pro-SEP-Li