Gesetzliche Regelungen: Vor- oder Nachteil
- Roundtable Colocation und Managed-Services
- Standort Deutschland: Vor- oder Nachteil
- Gesetzliche Regelungen: Vor- oder Nachteil
- Der deutsche Datacenter-Markt wächst
- Rechenzentrumsknoten in Deutschland /// Marktakteure
- Markttreiber
- Weitere wichtige Erkenntnisse des Broadgroup-Berichts
- Expertenkommentar: Standortnachteil: hohe Stromkosten
- Expertenkommentar: Was zeichnet deutsche Rechenzentren aus?
- Expertenkommentar: Sharing birgt das höhere Effizienzpotenzial
- Expertenkommentar: Datacenter von Unternehmen sind meist überdimensioniert
- Expertenkommentar: Grüne Energie bedeutet Kostenführerschaft
- Expertenkommentar: ITIL und ISO 20000 für Managed-Services
- Expertenkommentar: Energieeffizienz in Rechenzentren
- Expertenkommentar: Warum deutsche Kunden mit einem Rechenzentrum in Deutschland bestens beraten sind
- Expertenkommentar: Managed-Services versus Cloud-Angebote
- Kurzinterviews Colocation und Managed-Services

Anbieter zum Thema
Ein weiterer Standortnachteil sind auf den ersten Blick die gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Auflagen. Kaum ein Land ist so stark reglementiert wie Deutschland und das einstige Datenschutzhandbuch hat sich zu einem 1.000-seitigen Wälzer gemausert.
Doch auch hier sehen die Teilnehmer der Roundtable-Diskussionen durchaus auch Stärken im internationalen Vergleich. Generell ist das Sicherheitsdenken des deutschen Klientel wesentlich ausgeprägter als bei anderen Nationen und für internationale Kunden sind die harten gesetzlichen Vorgaben ein immenser Anreiz: Politisch instabilere Länder haben hier einen sicheren Hort für die Daten ihrer Kunden. Denn Deutschland ist nicht nur politisch stabil, die gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Vorgaben sorgen auch für eine wirkungsvollere physikalische und IT-mäßige Absicherung der Rechenzentren und schlussendlich gehört Deutschland zu den größten internationalen „Umschlagplätzen“ der digitalen Informationen aufgrund der hervorragenden Anbindung an die internationalen Netzwerke.