Sandisk: "Cloudspeed Ultra Gen. II"-SSD ermöglicht hohe Performance für Cloud-Service-Provider und Software-Defined-Storage-Umgebungen

SATA-SSDs für Cloud-Service-Provider und SDS-Umgebungen

14. August 2015, 7:22 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Sandisk, Hersteller von Flash-Speicherlösungen, kündigt mit der neuen "Cloudspeed Ultra Gen. II" eine SATA-SSD für Cloud-Service-Provider (CSP) und Software-Defined-Storage-(SDS-)Umgebungen an. Mit bis zu 1,6 TByte nutzbarer Kapazität bietet diese laut Hersteller Speicher und Dichte für Transaktions-Workloads, die niedrige Latenzen bei gleichzeitigen Lese- und Schreibvorgängen benötigen - beispielsweise für den E-Commerce oder Online-Services.

Diese neue SSD stelle eine Ergänzung des Portfolios von Sandisk an Flash-Lösungen für die Cloud zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis dar: Mit etwas über 0,04 Dollar pro IOPS (Input/Output Operations Per Second) gegenüber den derzeit üblichen 3,50 Dollar pro IOPS bei herkömmlichen SATA-HDDs sei diese Lösung eine kostengünstige Alternative, so der Hersteller.

Die Cloudspeed Ultra Gen. II SATA SSD verfüge über einen Datendurchsatz von 530 MByte/s bei 32.000 4K-Write-IOPS und einer Random-Read-Write-Latency von 80 ms. Dies entspriche einer Quality of Service (QoS) von 99,9 Prozent.

Um dem Service-Level-Agreement unter Spitzenbelastungen gerecht zu werden, nutzen CSPs häufig eine Vielzahl von SSDs in Clustern, so der Hersteller. Damit erreichten sie eine Cloud-Infrastruktur, die nötig ist, um Low-Latency, High-Performing NoSQL Analytics, Online-Transaktionsprozesse und vernetzte Anwendungen zu verarbeiten.

Für gemischte Workloads in großen XaaS-Umgebungen (Anything as a Service) sei damit der auf der Speicherkapazität basierende Preis – wie zum Beispiel Dollar pro GByte – im Gegensatz zu Dollar pro IOPS nicht länger ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung der IT-Infrastruktur.

Wie alle Cloudspeed-SSDs verfügt auch die Cloudspeed Ultra Gen. II nach Angaben des Herstellers über die „Sandisk Guardian Technology Platform“, eine Kombination aus Fehlererkennung und -korrektur, kompletter Data-Path Protection und Datenwiederherstellung. Cloudspeed Ultra Gen. II ist erhältlich mit einer limitierten 5-Jahresgarantie.

Die Cloudspeed Ultra Gen. II SSD ist ab August 2015 für ausgewählte CSP- und SDS-Kunden verfügbar sowie gestaffelt über das Sandisk-Partnerprogramm. Weitere Informationen finden sich unter www.sandisk.com/enterprise/sata-ssd/.

Mehr zum Thema:

Sandisk: Die Cloudspeed Ultra Gen. II SATA SSD verfüge über einen Datendurchsatz von 530 MByte/s bei 32.000 4K-Write-IOPS und einer Random-Read-Write-Latency von 80 ms.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TEMA GmbH Member of Mühlbauer Group

Weitere Artikel zu IEEE Standards Association (IEEE SA)

Matchmaker+