Der "Oracle SPARC T5-2 Server" ist die ideale Plattform für unternehmenskritische Applikationen mit hohen Leistungsansprüchen. Diese vielseitige Zwei-Socket-Lösung ermöglicht nahezu lineare Skalierbarkeit bis zu 32 Prozessoren und 1 TByte Hauptspeicher. Oracle-Database 12c auf SPARC-T5-Systemen nutzt alle hardwareseitig unterstützten Sicherheits- und Verschlüsselungsmechanismen.
Unternehmen brauchen heutzutage eine enorme Rechenleistung, um den maximalen Nutzen aus Unternehmensdaten zu ziehen und Analysen für Wachstum und neue Geschäftsmöglichkeiten durchzuführen. Die neuen SPARC-T5-Server haben 17 Weltrekorde aufgestellt und sind demnach nach jedem Maßstab laut Oracle die weltweit beste Plattform für die Unternehmens-IT. SPARC-Server definieren Wirtschaftlichkeit im Enterprise-Computing neu: enorme Leistung und hoher Nutzen für geschäftskritische Datenbank- und Unternehmensanwendungen. Oracle präsentiert mit den neuen "SPARC T5 Servern" eine vollständige Aktualisierung seiner Midrange- und Highend-SPARC-Server-Linien mit Oracle Solaris. Der neue SPARC-T5-2-Midrange-Server von Oracle basiert auf SPARC-T5, dem weltweit schnellsten Mikroprozessor.
Neue Server bauen auf dem Erfolg von SPARC-T4 auf und erweitern Oracle-SPARC-Portfolio
Die SPARC-T5-Server vervollständigen gemeinsam mit den Entry-Level SPARC-T4-Servern die SPARC Familie von Oracle, die nun sowohl das Einstiegslevel, als auch den Midrange- und Highend-Bereich abdeckt.
Die neue SPARC-Serverfamilie ermöglicht nahezu lineare Skalierbarkeit von 1 bis 32 Sockets, binärkompatibel, mit einer einheitlichen Betriebssystemumgebung und einem gemeinsamen Set an System-Management-und Virtualisierungs-Tools. Die SPARC-Serverfamilie bedient damit die unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Applikationen und erfüllt dabei auch anspruchsvolle Service-Level-Agreements.
Die SPARC-T5-CPU integriert Hardware-Verschlüsselung auf der CPU. Je eine Verschlüsselungseinheit pro CPU-Core bietet höchste Verschlüsselungsleistung und Sicherheit der Daten ohne weitere Kosten und unterstützt direkt die Sicherheitsmechanismen der neuen Version 12c der Oracle-Datenbank.
Die neuen SPARC-Server und Oracle-Solaris entsprechen in puncto Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS) der Mainframe-Klasse. Zusammen mit dem "Oracle Solaris Guarantee Program" für Binär-und Quellcode-Kompatibilität gewährleisten sie so den höchstmöglichen Grad an Anwendungsverfügbarkeit und Abwärtskompatibilität, um eine breite Palette von neuen und bestehenden Unternehmensanwendungen betreiben zu können.
Darüber hinaus beinhalten alle neuen SPARC-Server als Teil von Oracle-Premier-Support bereits die Null-Overhead-Virtualisierung durch "Oracle VM Server for SPARC" und Unified-Systems-Management über "Oracle Enterprise Manager Ops Center 12c". Somit verfügen nun alle SPARC-Server über die gleichen Virtualisierungsfunktionen, was das Ressourcenmanagement erheblich vereinfacht.