+++ Produkt-Ticker +++ QNAP Systems bietet mit der Serie Turbo VNAS TVS-x71 seit Kurzem Speicherlösungen mit vier, sechs und acht Einschüben für kleine und mittlere Unternehmen an.
Nutzer können zwischen Core i3, i5, oder i7 sowie Intel-Pentium-Prozessor und mit 4, 8 oder 16 GByte den passenden Arbeitsspeicher für ihre Bedürfnisse wählen. Neben umfassenden Unternehmensanwendungen und der Virtualisierungsfunktion verfügen die neuen Modelle laut Hersteller auch über die hauseigene QvPC-Technik. Diese ermögliche die kosteneffektive Nutzung des NAS als PC: Anwender erhalten direkten Zugriff auf gespeicherte Daten, prüfen Überwachungs-Feeds und geben multimediale Inhalte problemlos wieder, so der Hersteller. Die Modelle der Serie sind ab 998 Euro erhältlich.
Netzwerk-Videorekorder für bis zu acht Axis-Kameras
Mobile WLAN-Festplatten mit bis zu 1 TByte Kapazität
NAS einfach per Smartphone steuern
NAS-System für kleinere Windows-Umgebungen
Netgear mit neuen und aktualisierten Business-Produkten
4-Bay-NAS-System für Home Offices und KMU
NAS-Portfolio für kleine Unternehmen
LANline-Marktübersicht NAS-Systeme
Mit QvPC werde das NAS zur kostengünstigen PC-Alternative, so der Hersteller, und zwar durch Anschließen von Monitor, Tastatur und Maus. Die Technik umfasst Möglichkeiten zur Integration von VMs unter Windows, Linux oder Unix sowie Internet-Recherche mit Google Chrome oder Mozilla Firefox. Mithilfe von QvPC können Anwender zudem 4K-Videos mit bis zu 7.1-Surround Sound per XBMC wiedergeben und Überwachungskameras in Echtzeit einsehen.
Weitere Informationen zu den QNAP-Produkten sowie Händler finden sich unter www.qnap.com.