Zum Inhalt springen
Einzeltest: DVICenter DP16 von Guntermann & Drunck

Fazit

Autor:Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau • 4.4.2012 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Starker Verteiler
  2. Fazit

Der KVM-Matrixswitch-DVI-Center ist für einen Einsatz in allen Anwendungen geeignet, bei denen  eine größere Anzahl Rechner über mehrere Arbeitsplätze simultan bedient werden sollen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die 560 m Gesamtübertragungslänge des Systems nicht überschritten werden. Die 560 m setzen sich folgendermaßen zusammen: Rechnermodul zu Zentralmodul 140 m, Zentralmodul zu Arbeitsplatzmodul 140 m, Zentralmodul zu weiteren Zentralmodulen (bis 2x) 140 m. Durch seine Modularität passt sich das System funktional und quantitativ an wachsende Anforderungen an. Denkbare Einsatzbereiche sind Ü-Wagen, Studiotechnik oder Leitwarten.

 

Steckbrief
DVICenter DP16

Hersteller: Guntermann & Drunck
Charakteristik: KVM-Matrixswitch
Preis: DVICenter DP16 3.500 Euro, DVI-CPU 530 Euro, DVI-CON 750 Euro
Web: www.gdsys.de

Plusminus:

 + Gute Gesamtfunktionalität

 + Flexible Portnutzung

 + Ausgezeichnete Dokumentation

Wertung: 5 von 5

Anbieter zum Thema