Network-Monitoring

Störfaktoren im Netzwerk aufspüren

8. August 2013, 12:53 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Berichte zeigen Schwachstellen an

In diesen Berichten finden sich die Leistungskurven verschiedener Geräte wieder. Diese werden über Monate hinweg aufgezeichnet und liefern so aufschlussreiche Trendanalysen. Wichtige Werte wie die höchste CPU-Auslastung oder auch die meistfrequentierten Schnittstellen zeigt die Lösung in einem zentralen Dashboard an. Entsprechende Berichte kann der IT-Verantwortliche mittels Sev-One „Berichte-Manager“ per E-Mail an Interessengruppen verteilen.

Die Plattform Sev-One-PAS scannt das gesamte Netzwerk bereits in wenigen Sekunden, zusätzlich optimiert der dezidierte Net-Flow-Empfänger Sev-One-DNC die Fehleranalyse. Durch die unkomplizierte Verknüpfung mit der NetFlow-Technik sollen IT-Leiter 1.000 Schnittstellen mit nur einer Sev-One-Instanz überwachen können. Die NetFlow-Berichte zeigen sofort den für die Störung verantwortlichen Datenverkehr an. Der Administrator spart dadurch Zeit bei der Fehlersuche und kann Netzwerkprobleme direkt „an der Wurzel“ bekämpfen.

„Die Netzwerk-Performance-Plattform Sev-One-PAS scannt das gesamte Unternehmensnetzwerk in Sekunden und unterstützt bereits viele unserer Kunden erfolgreich bei der Überwachung ihrer Netzwerkkomponenten“, erklärt Andreas Schlechter, Geschäftsführer von Telonic. „Um unsere Partnerschaft mit Sev-One zusätzlich zu stärken, haben unsere Techniker erfolgreich eine Sev-One-Zertifizierung absolviert. Daher können wir Unternehmen mit höchstmöglicher Kompetenz beraten und ihnen dabei helfen, die Leistung des Netzwerks mittels Monitoring nachhaltig zu optimieren.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Störfaktoren im Netzwerk aufspüren
  2. Berichte zeigen Schwachstellen an

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Netzwerk-Analysatoren

Matchmaker+