Infrastruktur

Stromverteilung intelligent realisieren

22. März 2013, 13:47 Uhr | Dipl.-Ing. Jörg Kreiling, Leiter Produktmanagement RimatriX, Kerstin Ginsberg, PR-Referentin IT, Rittal, Herborn

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fazit

Die Betriebskosten im Datacenter - insbesondere Strom und Kühlung - erreichen oft mehrere Zehntausend Euro im Jahr. Und die Energiekosten werden hierzulande weiter steigen. PDUs offerieren den RZ-Verantwortlichen, die Energieeffizienz in einer kritischen und unübersichtlichen Umgebung zu optimieren, und „ihren Beitrag zur Energieeinsparung“ (EEG-Abgabe) zu protokollieren. Allein aus diesen beiden Gründen sind PDUs in Zukunft in jedem Server-Rack unverzichtbar. Dass sich das Management und die Fehlersuche vor Ort damit erleichtern lassen, kommt als eindeutiges Plus hinzu.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Stromverteilung intelligent realisieren
  2. Intelligenz zahlt sich aus
  3. Die wichtigsten Kriterien für Intelligenz in den PDUs
  4. Anbindung per CAN-Bus
  5. Strom messen, Strom sparen
  6. Fazit
  7. PDU-Ausführungsvarianten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+