Infrastruktur

Stromverteilung intelligent realisieren

22. März 2013, 13:47 Uhr | Dipl.-Ing. Jörg Kreiling, Leiter Produktmanagement RimatriX, Kerstin Ginsberg, PR-Referentin IT, Rittal, Herborn

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

PDU-Ausführungsvarianten

Die Basisausführung „PDU basic“ liefert eine robuste und kompakte Basis-Stromverteilung für das IT-Umfeld. Die Steckleiste wird einfach angeschlossen und ist sofort funktionsfähig. Die Variante „PDU metered“ verfügt über ein internes Web-Interface und einen Ethernet-Anschluss. Somit können die Leistungsdaten eines gesamten IT-Racks kostengünstig überwacht werden. Die „PDU switched“ bietet neben den Funktionen der „PDU metered“ noch die Möglichkeit, einzelne Ausgangssteckplätze über die Web-Schnittstelle ein- und auszuschalten. Die Ausführung „PDU managed“ verfügt über dieselben Funktionen wie die „PDU switched“. Sie ist speziell für den Einsatz in Highend-IT-Racks entwickelt und bietet eine Stromverteilung mit Energiemess- und Überwachungsfunktionen für jeden einzelnen Ausgangssteckplatz. Neben den definierten Standardvarianten können aus einem PDU-Systembaukasten kundenspezifische Lösungen generiert und somit auch spezielle Anforderungen erfüllt werden

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Stromverteilung intelligent realisieren
  2. Intelligenz zahlt sich aus
  3. Die wichtigsten Kriterien für Intelligenz in den PDUs
  4. Anbindung per CAN-Bus
  5. Strom messen, Strom sparen
  6. Fazit
  7. PDU-Ausführungsvarianten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+