Zum Inhalt springen
Einzeltest: Small Business SG500X-24P Switch von Cisco

Switching-Power für KMUs

Cisco Small Business SG500X - Der kraftvolle und mit Features voll geladene Layer-3-Switch ist ein gutes Angebot für kleine und mittlere Unternehmen, die vor einer teuren Investition in einen Catalyst-Switch zurückschrecken, aber trotzdem gern mit Cisco arbeiten wollen.

Autor:Dirk Jarzyna, Redaktion funkscha • 25.1.2013 • ca. 1:20 Min

funkschau Lab tested
© funkschau
-
-
© Cisco

Anbieter zum Thema

Cisco hat die Small-Business-SG-Reihe sicherlich deshalb eingeführt, um der Konkurrenz in diesem Marktsegment, spezifisch Dell und Hewlett-Packard, etwas entgegensetzen zu können. Mit der relativ neuen SG500-Serie, angesiedelt über der bereits populären SG300-Familie, läuft das Unternehmen allerdings Gefahr, seine eigenen Catalyst-Switches zu kannibalisieren, zumindest auf der Stufe der Einstiegssysteme (zum Beispiel der 2960S). Denn die SG500-er sind sehr leistungsfähig und mit Features schwer beladen. Grundsätzlich handelt es sich bei allen Switches dieser Serie um voll konfigurierbare, stackable und managebare Layer-3-Switches. Die Switching-Kapazität reicht von 28,8 GBit/s mit dem kleinsten 24-Port-SG500-Switch bis zu 176 GBit/s mit dem größten Modell, dem SG500X-48. Jeder Switch enthält vollständige Unterstützung von IPv6, erweitertes Layer-3-Traffic-Management (Inter-Vlan-Routing), bewährte Cisco-Sicherheitsfeatures wie Access-Control-Lists und Gast-VLAN. Außerdem besitzt jeder Switch jeweils vier Erweiterungsports. Bei den Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-Modellen sind dies vier 1-GBit/s-Ports, bei den 10-Gigabit-Ethernet-Modellen vier 10-GBit/s-Ports. Jeder Switch der SG500-Reihe ist optional mit Highpower over Ethernet (PoE+) bestellbar, wodurch bis zu 30 Watt pro Port verfügbar sind. Die Switches selbst sind sehr energieeffizient. So schalten sie beispielsweise nicht benutzte Ports automatisch ab und richten die Signalstärke entsprechend der Länge des angeschlossenen Kabels ein.

Der SG500X-24P im Test bildet mit seinem großen Bruder, dem SG500X-48P, gewissermaßen das Highend der Small-Business-Produktlinie von Cisco. Der Switch verfügt über 24 10/100/1000-GBit/s-Ether- net-Ports sowie 4 10-GBit/s-Ethernet-SFP+- Ports für die Verbindung mit anderen
Switches. Alle Ports befinden sich selbstverständlich auf der Frontseite. Dort gibt es ferner einige Status-Leds (Master, Fan, System und Stack-ID) sowie einen Reset-Schalter. Natürlich besitzt jeder einzelne Port selbst die üblichen Status-LEDs für Link, Aktivität, PoE etc. Rückseitig befinden sich lediglich der Stromanschluss sowie ein Port für den direkten Anschluss eines Terminals zur Konfiguration des Geräts. Diesen Terminal-Port hätten wir gern auf der Frontseite gesehen. Intern arbeitet ein 800-MHz-ARM-Prozessor, unterstützt durch 256 MByte Arbeitsspeicher und 32 MByte Flash-Memory.