Zugang zu mehr als 500 Connectivity-Anbietern
Der Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, Interxion, beherbergt ab sofort in seinen Rechenzentren eine umfassende Community von mehr als 500 Connectivity-Anbietern. Diese hohe Konzentration an Netzwerken ist auf den konsequenten Fokus des Unternehmens zurückzuführen, seinen Kunden die am besten vernetzte Rechenzentrumsumgebung anzubieten und dabei Marktteilnehmer ähnlicher Branchen in einer so genannten Community zusammenzubringen.

- Zugang zu mehr als 500 Connectivity-Anbietern
- Connectivity gepaart mit Anwenungsperformance
Die Connectivity-Anbieter, die Interxion in seinen Rechenzentren beherbergt, stellen ihre Services direkt innerhalb der europäischen Datacenter von Interxion zur Verfügung. Durch den Zugang zu 500 Netzwerkanbietern erhöht Interxion den Mehrwert für seine Kunden mit hohen Breitbandanforderungen, unter anderem aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Managed-Services und digitale Medien.
„Unsere Kunden benötigen skalierbare Netzwerklösungen, um sich flexibel miteinander zu vernetzen und um Inhalte effizient zu speichern und zu übertragen“, sagt Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH. „Dank des vielfältigen Angebots der über 500 Connectivity-Anbieter bilden unsere Rechenzentren die ideale Umgebung, um den Herausforderungen unserer Kunden an ihre Cloud-, Big-Data- und Mobility-Anwendungen zu begegnen.“
Die Community der Connectivity-Anbieter von Interxion umfasst unter anderem Anbieter aus folgenden Bereichen:
- Internationale Provider bieten IP- und Ethernet-Services für Unternehmenskunden,
- Nationale und Metro-Provider ermöglichen den Zugang zu einer hohen Anzahl von Wohn- und Gewerbegebieten,
- Local-Loop-Provider stellen breitbandige Verbindungen zwischen den wesentlichen Rechenzentren innerhalb einer Stadt,
- Internetaustauschknoten sind eine kostengünstige Option zum Austausch von Internet-Datenverkehr,
- Content-Distribution-Networks verbessern die Nutzung von Online-Inhalten und Websites sowie
- Mobilnetzbetreiber vereinfachen den Zugang zu Mobilservice-Plattformen und Endnutzern.