Firma

ADDITIVE GmbH

© Bild: Rohde & Schwarz Cybersecurity

Grundlagen der Home-Office-Sicherheit

Von zu Hause aus sicher arbeiten

Nach wie vor arbeitet eine große Zahl der deutschen Angestellten von zu Hause aus. Das teils mit Consumer-Hardware und -Software bestückte Home-Office erweist sich dabei schnell als Sicherheits­risiko für die Unternehmens-IT. Doch mit geeigneten…

© Radware

Radware-Studie: Beständigkeit der Cloud-Migration

Dauerhafte Pandemie-bedingte Veränderungen

Die überwiegende Mehrheit (83 Prozent) der Führungskräfte auf C-Level erwartet, dass die…

© Wolfgang Traub

Zoom Phone: Web-basierte Steuerung für…

Zoom stellt Cloud-Telefonlösung vor

Der Videokonferenzanbieter Zoom stellte seine Cloud-Telefonlösung Zoom Phone vor. Mit der…

© Rohde & Schwarz Cybersecurity

IT-Gefahren im Home-Office

Rohde & Schwarz: Blick auf IT-Sicherheitslücken

Immer noch arbeitet eine große Zahl der deutschen Angestellten von zu Hause aus. Das…

© Citrix

Umfragen von Citrix und Trend Micro

Rolle des Büros wandelt sich, Risiken bleiben

Vor dem Hintergrund, dass die Bundesländer nach und nach Kontaktbeschränkungen lockern,…

Sicherheitslücken im Home-Office

McAfee-Kommentar: Umgang mit Schatten-IT

Viele Unternehmen mussten in den letzten Monaten zum ersten Mal den Großteil der…

© Bild: Netzlink Informationstechnik

Sicherheit am mobilen Arbeitsplatz

Risikoquelle Heimarbeit

Mit der wachsenden Zahl an Zugriffspunkten durch Heimarbeitsplätze wachsen die…

© Wolfgang Traub

Sichere und skalierbare Videokonferenzen

BlueJeans will Interaktion im Home-Office verbessern

Das Verizon-Unternehmen BlueJeans, eine Videokonferenz- und Eventplattform für Firmen,…

© Cisco

Cisco Live erstmals ausschließlich online

Digitalisierungs-Event wird digital

Einst, im Präcoronarium, als die Menschen noch in Flugzeuggeschwadern und Blechlawinen zu…

© Wolfgang Traub

Citrix-Umfrage zu Remote Work

Aufbruch in die neue Arbeitswelt

63 Prozent der deutschen Unternehmen beschleunigen vor dem Hintergrund der Corona-Krise…