Firma

ADDITIVE GmbH

© Wolfgang Traub

NTT warnt vor Sicherheitslücken beim…

Improvisation im Home-Office als Sicherheitsrisiko

Service-Provider NTT warnt vor Risiken für die Unternehmens-IT, die mit dem improvisierten Einsatz von Software, Hardware und Netzwerken im Home-Office verbunden sind.

Studie: Fehlende Security Awareness im Home-Office

Kaspersky: 81 Prozent beklagen fehlende Richtlinien und Schulungen

Unternehmen in Deutschland unterschätzen die Cyberrisiken, die sich aus der Arbeit im…

© Fernao

Fernao mit neuem MSS-Angebot Secure Office@home

Managed Security für sicheres Arbeiten von zu Hause aus

Fernao Networks, eine Unternehmensgruppe aus Systemhäusern, IT-Dienstleistern und…

RapidFire Tools stellt Network Detective vor

Sicherheitsscans privater Geräte im Home-Office

Mit Network Detective Work from Home (WFH) der Kaseya-Tochter RapidFire Tools können…

Citrix erweitert Remote PC Access auf die Cloud

VPN-Alternative für das Home-Office

Citrix? VPN-Alternative Remote PC Access gibt es ab sofort auch in zwei Cloudversionen:…

Home-Office: Telefonieren ohne Headset

C4B bietet Unternehmen Lösung für Heimtelefonie

Com For Business (C4B), Hersteller von CTI- und Unified Communications-Software, bietet…

Interview mit Dominic Schulz, IBM

Mit Standups, Bots und Cloud gegen die Krise

Coronavirus-Pandemie und Ausgangssperren haben das Geschäftsleben in Deutschland von jetzt…

Sichere Netzwerkkonnektivität im Home-Office

Ngena stellt Home-Office-Lösung Ngena@home vor

Um den vielfältigen Herausforderungen zu begegnen, mit denen sich Unternehmen und…

Corona-Effekt: 68 Prozent der Beschäftigten wollen…

Eset-Studie: Unternehmen müssen Arbeitsalltag neu organisieren

41 Prozent der Beschäftigten arbeiten derzeit von zu Hause. Dies ist ein Ergebnis der…

Home-Office basierend auf der VPSC-Technologie

SayTec: Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze

SayTec, deutscher Lösungsanbieter für IT-Sicherheit, will Unternehmen und Behörden bei der…