Firma

ADEC Trademark of Assmann Electronic GmbH

Client-Management mit deutlich schnellerem…

Aagon: ACMP in Version 5.4.2 mandantenfähig

Aagon hat seine Client-Management-Plattform ACMP in der neuen Version 5.4.2 mandantenfähig ausgelegt. Zudem, so das Softwarehaus aus Soest, könne der Administrator Schwachstellenscans nun in Sekundenschnelle durchführen.

Cloud-Service: Aktuelle Bedrohungslagen in…

Sievers-Group: Schwachstellenanalyse von IT-Systemen

Das Sievers Innovation Office, neu gegründete Abteilung für Individualentwicklung der…

Vulnerability-Management-Service vom deutschen…

Controlware: Schutz vor Schwachstellen "as a Service"

Controlware, Systemintegrator und Managed-Service-Provider mit Hauptsitz in Dietzenbach,…

Amazon Inspector erhält neue…

Agentenlose Bewertung von Netzwerkrisiken

AWS (Amazon Web Services) hat das hauseigene Tool Amazon Inspector mit zusätzlichen…

SecurityCenter 5.7 soll mobile Arbeitsplätze…

Tenable vereinfacht Schwachstellenbewertung

Tenable hat mit SecurityCenter 5.7 eine neue Version seiner Sicherheitslösung vorgestellt.…

Dojo zeigt Sicherheitslücken im Netzwerk auf

BullGuard scannt IoT-Heimnetzwerke auf Schwachstellen

Damit Smart-Home-Besitzer ihre vernetzten Geräte absichern können, hat BullGuard zusammen…

Neuer Schwachstellen-Scanner von KeyIdentity

Sicherheitslücken erkennen und priorisieren

KeyIdentity, Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf…

Tenable erweitert IO-Plattform um zusätzliche…

Schwachstellenscans für Container, Web-Apps und IoT

Tenable Network Security, bekannt als Hersteller des Schwachstellenscanners Nessus,…

ACMP-Modul Security First soll Sicherheitslücken…

Schwachstellen auf der Spur

Client-Management- und Client-Automation-Spezialist Aagon hat mit der aktuellen ACMP-Suite…

Tenable stellt SaaS-Plattform Tenable.io vor

Schwachstellen-Management aus der Cloud

Der Hersteller Tenable Network Security hat mit Tenable.io eine Cloud-basierte Plattform…