Bei einer Darknet-Recherche stieß das Schweizer Unternehmen Proton auf kompromittierte Zugangsdaten von 241 deutschen Landtagsabgeordneten. Betroffen sind unter anderem Konten mit offiziellen E-Mail-Adressen auf Plattformen wie Dropbox und LinkedIn.…
Bei der Kündigung eines viel genutzten Abo-Modells von Adobe werden 50 Prozent des…
Der Mitbegründer des Konzerns Adobe, John Warnock, ist tot. Zusammen mit Charles Geschke…
Social-Engineering-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch, und es zeichnet sich deutlich…
Anfang Juni endete das zweite Quartal für das Fiskaljahr 2023 von Adobe. Der…
Trend Micro, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht die…
Cato Networks erweitert seine SASE-Plattform (Secure Access Service Edge) um Remote…
Die Software ChatGPT von Open AI schlägt hohe Wellen. Manch einer vergleicht sie mit dem…
Cyberkriminelle unterwandern offenbar die Sicherheits-Checks von App-Store-Betreibern mit…
Obwohl schätzungsweise 94 Prozent der deutschen Bevölkerung online unterwegs sind, hat…