Firma

Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

© photon_photo / stock.adobe.com

Projekt 6G-CAMPUS

OpenXG für schnelle und günstige 6G-Campus-Netzwerke

Mit der sechsten Generation Mobilfunk sollen Unternehmen noch einfacher eigene Campus-Netzwerke zur Steuerung von Maschinen und Anlagen aufspannen können. Das Projekt „6G-CAMPUS“ will die Bedürfnisse der Nutzer in diesem Bereich mit einer…

© LRZ

Leibniz-Rechenzentrum, HPE und Lenovo

Innovationspartnerschaft arbeitet an Exascale-Supercomputer

Das Leibniz-Rechenzentrum setzt für die Entwicklung eines Exascale-Supercomputers auf eine…

© Andriy Popov - 123RF

Digitalpakt Schule

4,6 Milliarden Euro der Fördermittel ausgegeben oder verplant

Vom IT-Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ des Bundes wurden bereits 1,5 Milliarden Euro…

© Cono0430 / 123rf

„ScaDS.AI Dresden/Leipzig“

Sächsisches KI-Kompetenzzentrum geht an den Start

Das Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz „ScaDS.AI Dresden/Leipzig“ nimmt seine…

© fotolia.com

Digitalpakt Schule

Zwei Drittel der Fördergelder sind ungenutzt

Vor zwei Jahren hatte der Bund fünf Milliarden Euro an Fördergeldern für die…

© Charamel

Sprachassistent

Barrierefreie Kommunikation mit 3D-Gebärdensprach-Avatar

Etwa 70 Millionen gehörlose Menschen gibt es weltweit. Um auf ihre Bedürfnisse einzugehen,…

© Bundesministerium für Bildung und Forschung

Interview mit dem Bundesministerium für Bildung…

Die Vorteile von Cloud-Computing nutzen

"Cloud-Computing bringt viele Vorteile. Diesen Schatz müssen wir heben."…

© Fotolia/funkschau

Aus dem Report „Die Hightech-Strategie 2020 für…

Deutschlands Innovationskraft

Innovationen „Made in Germany“ begeistern die Welt. Ob die Entwicklung von klimaschonender…