Firma

Cognizant

© LANline

Speichersysteme für Mission-Critical-Workloads

Redundanz allein reicht nicht aus

IT-Ausfälle sind unvermeidbar und können jeden treffen. Die Frage ist jedoch, wie widerstandsfähig die eigene IT-Infrastruktur ist und wie schnell sich Systeme wiederherstellen lassen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Storage-Konzept zu:…

© LANline

Die aktuelle LANline als E-Paper

LANline Juni/Juli 2021

Die Themenauswahl der neuen Ausgabe der LANline ist vielseitig und kostenfrei bequem von…

© LANline

Hochverfügbarkeitstechniken im Überblick

Auf Nummer sicher

Hochverfügbare IT-Systeme benötigen eine Infrastruktur, die durchgängig redundant ist.…

© Bild: ABB

Effiziente USV für Hochleistungs-Rechenzentren

USV-Technik im Detail

Mit einer neuen unterbrechungsfreien Stromversorgung namens Megaflex zielt ABB auf…

© Wolfgang Traub

Canonical stellt HA-MicroK8s vor

Hochverfügbare Kubernetes-Cluster

Canonical, der Herausgeber von Ubuntu, bietet autonome Hochverfügbarkeits-Cluster (HA) in…

© ICT CHANNEL

Zurück im IT-Service-Markt

Rolf Werner steigt bei Cognizant ein

Cognizant hat in Deutschland einen neuen Chef. Rolf Werner leitet ab sofort die Geschicke…

ThousandEyes: Weltweite Nutzung des Internets…

Interaktive globale Live-Karte zur Visualisierung von Internetausfällen

Das Internet-Services und Cloud-Intelligence-Unternehmen ThousandEyes hat eine interaktive…

Unterbrechungsfreier Speicherbetrieb

Jederzeit auf Abruf

Viele Unternehmen sind der Meinung, dass ein Backup der eigenen Daten ausreicht. Dabei…

Sichere Unternehmensnetze

Mit SD-WAN Prozesse und Daten schützen

SD-WANs (Software-Defined Wide Area Networks) treten derzeit an die Stelle herkömmlicher…

Georedundanz von Rechenzentren

Die Folgen der BSI-Vorgabe meistern

Die neue Empfehlung zum Mindestabstand redundanter Rechenzentren des BSI stellt…