Firma

Cognizant

Neuheiten von der HPE Discover, Teil 2

HPE: Resilienter Speicher und "Alles as a Service"

Auf seiner Hausmesse Discover präsentierte Hewlett Packard Enterprise (HPE) letzten Monat in Las Vegas Neuheiten wie eine Scale-out-Lösung namens Composable Cloud als Ergänzung zur Composable Infrastructure oder disaggregierte HCI-Lösungen…

Hochverfügbare Rechenzentren

Kühle Rechner hinter Gittern

Die digitale Wirtschaft muss benötigte Applikationen und Cloud-Services jederzeit abrufen…

RHA-Software erhält Update

Arcserve: Hochverfügbarkeit auch für Linux-Umgebungen

Arcserve, ein Anbieter von Datenschutzlösungen, hat eine neue Version seiner RHA-Software…

Hochverfügbarkeit von Cloud-Infrastrukturen

KI als effizienter Helfer

Wie hoch ist hochverfügbar, und was kostet das? Zwei altbekannte Fragen, auf die sich…

PDU als zentrales Management-Instrument für…

Ein Gehirn für Edge-Rechenzentren

Eine intelligente Stromverteilung im Rack ist in vielen Datacentern bereits bewährte…

Veeam Availability Console und Availability Suite…

Datenverfügbarkeit für digitale Geschäftsprozesse

Veeam will weg vom Image des Backup-Lieferanten und positioniert sich als…

Plattform für unternehmenskritische…

HPE will Blockchain für Unternehmen nutzbar machen

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine Lösung für den ausfallsicheren Betrieb…

Praxis: Wellenlängen-Multiplexing

Datacenter über große Entfernungen koppeln

Ersatzwegeschaltungen oder Konzepte für das Disaster Recovery gehören für RZ-Betreiber zum…

Kurzschlussstrombegrenzende Geräte

Mehr Sicherheit und Hochverfügbarkeit

Datenspeicherung geschieht heute immer mehr in der Cloud. Nutzer verlangen einen schnellen…

Alternativen zu physischer Redundanz

Virtuell hoch verfügbar

Traditionell bedeutet der Begriff "Hochverfügbarkeit", dass Hardware zum Schutz vor…