Firma

Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Trendwende im Chip-Markt

AMD will Intels Schwächen nutzen

Während Intel seine Chipsparte derzeit fast schon etwas stiefmütterlich behandelt, kann der ewige Konkurrent AMD mit guten Produkten und vermehrtem Einsatz wieder einiges an Boden gut machen und wertvolle neue Kunden gewinnen.

© Intel

Neuromorpher Intel-Chip »Loihi«

Intel stellt selbstlernenden KI-Chip vor

Mit seinem neuesten Chip namens »Loihi« will Intel neue Anwendungsgebiete für Künstlicher…

Toshiba erweitert »Portégé X30-D«-Serie

Neue Toshiba-Notebooks für Business-User

Toshiba erweitert seine »Portégé X30-D«-Premiumserie um neue Notebooks mit…

Aus für die VR-Brille

Intel beerdigt »Project Alloy«

Obwohl sie schon weitgehend fertig war, hat Intel jetzt überraschend die Entwicklung…

Fujitsu-Mainboards für Industrie-Einsätze

Fujitsu macht Industrie-Mainboards fit für Kabylake

Ausgewählte Industrie-Mainboards von Fujitsu lassen sich jetzt als S2-Version mit Intels…

© Intel

Verfahren bereits 2009 gestartet

EU-Milliardenstrafe für Intel wird neu geprüft

Der EuGH hat entschieden, dass der Fall um ein Milliardenbußgeld für Intel wegen unfairem…

© McAfee

McAfee und die Eigenständigkeit

»Wir wollen technologisch endlich wieder vorweg gehen«

Nach der Trennung von Intel will McAfee die technologische Entwicklung seiner Produkte…

»Shuttle XPC slim XH110G «

Shuttle-PC mit fast grenzenlosen Erweiterungsmöglichkeiten

Shuttles erster 3-Liter-PC mit einem vollwertigen PCI-Express-x16-3.0-Steckplatz bietet…

Allianz für autonome Autos

Fiat Chrysler kooperiert mit BMW und Intel

BMW will Vorreiter beim autonomen Fahren werden - doch die Entwicklung der Technologie ist…

»Coffee Lake«-Prozessoren mit LGA 1151v2

Intel wechselt den Sockel

Wenige Wochen vor dem offiziellen Launch von Intels neuer Chipgeneration »Coffee Lake«…