Firma

EnOcean GmbH

© putillich / 123rf

Funk im Smart Building

Nicht kopflos kabellos

Um aus einem Gebäude ein smartes zu machen, müssen viele Faktoren ineinandergreifen. Einer davon ist der Einsatz von Funktechnologien, deren Abdeckung und Planung bisher noch zu kurz kam. Diese und weitere Funkaspekte im Kontext „intelligentes…

© EnOcean

Niederländer Raoul Wijgergangs wird CEO

EnOcean hat einen neuen Geschäftsführer

Seit 1. August ist der Niederländer Raoul Wijgergangs neuer Geschäftsführer von EnOcean…

© hxdbzxy/123rf

Employee Experience

„Ein Gefühl von Vertrauen vermitteln“

EnOcean wurde kürzlich auf Basis von Kununu-Bewertungen als einer von Deutschlands…

© EnOcean

Portfolioerweiterungen bei EnOcean

Konzentration auf die Kernfunktionen, und mehr Datenanalyse!

Auf Basis der gewohnten Energy-Harvesting-Technologie verbindet das neue…

© EnOcean

EnOcean stellt Neuheiten vor

Batterielos glücklich

Auf der Light + Building zeigt EnOcean in Frankfurt vom 8. bis 13. März 2020 wartungsfreie…

© moellerthomsen - 123rf

Energy Harvesting

Strom ernten

In Smart Cities müssen unzählige Geräte und Sensoren mit Strom versorgt werden. Der…

© Nmedia - Fotolia

EnOcean Alliance

Funksensorlösungen für smarte Gebäude

Gemeinsam mit 60 Mitgliedern präsentiert die EnOcean Alliance ein interoperables Ökosystem…

© Fotolia

Vernetztes IoT

Vom Smart Building zur Smart City

Das Internet wird zunehmend durch die Anbindung intelligenter Gegenstände ergänzt und…

© EEBus Initiative

M2M-Kommunikation

Schulterschluss EEBus Initiative und Enocean Alliance

Auf der Light+Building haben die EEBus Initiative und die Enocean Alliance ihre…

© Fotolia

M2M-Kommunikation

Energie-Ernte zeigt den Weg in die Zukunft

Ein Leben ohne Energie ist in unserer technisierten Welt undenkbar. Doch der wachsende…