Firma

euromicron AG

© Vadim Georgiev-123rf

IoT-Funktechnik

LoRaWAN macht die City smart

Wie können viele IoT-Geräte angeschlossen werden und gleichzeitig energieeffizient kommunizieren? Womit kann man Sensoren, die selbst in tieferen Kellern von Gebäuden installiert sind, per Funk anschließen? Wie werden Abfallbehälter oder Parkplätze…

© rawpixel - 123rf

Euromicron

Änderungen im Vorstand

Anfang Mai gab Euromicron zwei Änderungen in ihrem Vorstand bekannt: Während Jürgen…

© Microsens

Smart Building

Licht aus dem Datennetz

Licht als Teil der Gebäude-IT? Die LED-Technik macht es möglich. Wo sie eingesetzt wird,…

© Fotolia

Euromicron meldet Übernahme

Bereich 'Digitalisierte Gebäude' soll gestärkt werden

Durch die Übernahme von Elektroanlagen Dollenchen will Euromicron seine…

© Elabo

Elabo auf der Hannover Messe

Smart Industry Lösung für den Mittelstand

Die Euromicron-Tochter Elabo zeigt auf der Hannover Messe die praktische Anwendung ihrer…

© pogonici / fotolia.com

IoT-Infrastruktur von Netzikon

LoRa-Funknetz für das Internet of Things

IoT-Funknetze müssen eine große Anzahl von Endgeräten bei gleichzeitig niedrigem…

© SKM-Skyline, NEC

Leserwahl ITK-Produkte 2015, IP-TK-Anlagen für…

NEC: "SV9100"

Die "SV9100"-Kommunikationslösung ist ein solides, skalierbares System mit vielfältigen…

© Sergey Nivens/fotolia.com

M2M, Industrie 4.0, IoT

Musterfabrik - Industrie 4.0 zum Anfassen

In einer Musterfabrik im baden-württembergischen Crailsheim zeigt die Euromicron-Tochter…

© Euromicron

funkschau congress Unified Communications

Euromicron: Kundenspezifische UCC-Lösungen aus einer Hand

In seinen bundesweiten Systemhaus-Niederlassungen bietet Euromicron maßgeschneiderte und…

© Euromicron

LWL-Stecker mit niedriger Dämpfung garantieren…

Fließender Datenverkehr im Fibre-Channel

Fibre-Channel stellt höchste Ansprüche an die Netzwerkinfrastruktur. Da es nur minimale…