In seinen bundesweiten Systemhaus-Niederlassungen bietet Euromicron maßgeschneiderte und herstellerunabhängige UCC-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen an.
Das Leistungsspektrum reicht dabei nach eigenen Angaben von Konzeption und Planung über Beschaffung und Installation bis zu Service und Wartung. Ziel ist stets, alle Kommunikationswege des Kunden auf einer einheitlichen Plattform zusammenzuführen und in bestehende Netzwerke zu integrieren: Telefonie, Instant-Messaging, E-Mail, Data-Sharing und Videokommunikation sollen ebenso über eine gemeinsame Benutzeroberfläche zugänglich sein, wie BYOD-Optionen oder das Prüfen von Verfügbarkeiten. Bereits vorhandene Tools werden herstellerübergreifend eingebunden.
Um dabei bundesweit gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, hat Euromicron Anfang 2014 ein eigenes Competence-Center VoIP/UCC gegründet. Dieses unterstützt die einzelnen Niederlassungen bei der Entwicklung individueller, den Kundenbedürfnissen optimal angepasster Lösungen. So kennen die Experten im Competence-Center beispielsweise die typischen Herausforderungen, die sich beim Zusammenspiel unterschiedlichster Systeme ergeben, sodass potenzielle Fehlerquellen schon in der Konzeptionsphase identifiziert und beseitigt werden.
Auf dem „funkschau congress Unified Communications“ ist Euromicron am Avaya-Stand vertreten und bietet als Avaya-Platinum-Partner
Information und Beratung rund um die UCC-Lösungen Aura, IP-Office und Scopia.