Firma

gfu-Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH

© HEMIX

HEMIX Q1-4/2021

Der Home-Electronics-Markt wächst um 3,1 Prozent

Nach einem Pandemie-geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden hohen Nachfrage nach Home-Electronics-Produkten, zeigte der Markt 2021 eine insgesamt weiterhin positive Entwicklung – allerdings auf abgeschwächtem Niveau. In vielen Bereichen…

© GfK

Home-Electronics-Produkte

Globaler Markt wächst

Trotz wirtschaftlicher Einbrüche hatte die Corona-Pandemie 2020 keinen weitreichenden…

© Messe Berlin GmbH

IFA 2021 als Präsenz-Event abgesagt

Messe für Consumer & Home Electronics ohne gesicherte Perspektive

Die IFA 2021 wird als vollumfassendes Präsenz-Event erneut abgesagt. Aufgrund fehlender…

© Ponsulak Kunsub - 123rf

Ein Jahr Homeoffice

Wenn die Technik stimmt, passt auch die Produktivität

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich mit der neuen Realität gut arrangiert. So…

© erika8213-123rf

Nachholbedarf bei Digitalisierung

Gutes Homeschooling scheitert häufig am Geld

Homeoffice und Distanzunterricht haben sich zum "neuen Normal" entwickelt. Wie sich die…

© gfu

Ende von Doppelplus und Dreifachplus

Neue Effizienzlabel für ausgewählte Haushaltsgeräte ab März

Die Europäische Kommission hat die Richtlinien für das Energie-Effizienzlabel grundlegend…

© apops - fotolia.com

GfK zum Kauf technischer Konsumgüter

Black Friday: Bevorzugt praktische "Must-haves" im Warenkorb

Black Friday ist in vielen Märkten das größte Shopping-Ereignis des Jahres. Im vergangenen…

© Adobe/fotolia

gfu Studie 2020

Der Corona-Effekt

Kein Ereignis der jüngeren Geschichte hat so tiefgreifende Veränderungen verursacht wie…

© Adobe Stock / Gabriel Cassan

Home Appliances

Die Krux mit der Rücknahmepflicht

Seit 2016 gilt die Rücknahmepflicht für Elektroaltgeräte für den Einzelhandel mit einer…

© 123rf

Home Appliances

"Wir sehen zum Teil sogar eine positive Entwicklung"

Die Corona-Krise lässt auch die Home-Appliances- und CE-Branche nicht unberührt. Im…