Firma

Lenovo Deutschland

© len44ik AdobeStock

Homeoffice, Homeschooling, Entertainment

Die Auferstehung des PCs in der Krise

Der oft totgesagte PC erlebt während der Coronakrise eine sensationelle Wiedergeburt. PCs und Notebooks für Homeoffice, Homeshooling, Kommunikation und Entertainment sind gefragt wie lange nicht. Weil Schlüsselkomponenten knapp sind, können die…

© len44ik AdobeStock

Schlüsselkomponenten werden knapp

Gartner registriert stärkste PC-Nachfrage seit Jahren

Die anhaltende Nachfrage nach Home Entertainment und Fernunterricht bescherte den…

© Joseph Krpelan / derknopfdruecker.com

Nachhaltige Infrastruktur

Kühlkonzepte für ein klimaneutrales Datacenter

Die Bedeutung von Rechenzentren wächst stetig. Deshalb müssen sie so energieeffizient und…

© Funtap | AdobeStock

Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

Server-Markt geht gestärkt aus der Coronakrise

Die Corona-Einschränkungen haben sich auch auf den Server-Markt ausgewirkt. Während…

© Acer

Statista-Umfrage

Das sind die beliebtesten Laptop-Marken in deutschen Haushalten

Acer ist laut einer aktuellen Umfrage von Statista die beliebeste Laptop-Marke der…

© Sergey Nivens / 123rf

Human Centric Technology

Mitarbeiter im Fokus bei neuen Technologien

Die Walnut-Studie "Think human – Ready for the next normal" im Auftrag von Lenovo hat…

© Fotolia Robert Kneschke 79217112

»Renaissance des Tablets«

Tablet- und Notebook-Absatz steigt aufgrund von Homeoffice rasant

Noch zum Jahresanfang sind die Verkaufszahlen von Tablets deutlich eingebrochen, doch…

© ICT CHANNEL

Lenovo launcht globalen Partner-Hub

Smarte Channel-Unterstützung für Lenovo-Partner

In seinem neuen Partner-Hub will Lenovo Partner aus allen Bereichen unter einen Hut…

© phonlamaiphoto - AdobeStock

ITscope Marktbarometer Q2/2020

Coronakrise im IT-Markt scheint überwunden

Während der IT-Markt im ersten Quartal 2020 noch von Corona-Pandemie überschattet wurde,…

© Rawpixel / Fotolia

ITK-Produkte des Jahres 2020

Keine viereckigen Augen

Die Auswahl des richtigen Monitors ist entscheidend, schließlich schaut man ihn oft…