Firma

Online Backup Company

© Wolfgang Traub

Proofpoint: Kampagne um bösartige OAuth-Apps…

Cyberkriminelle als „verifizierte Herausgeber“ von Microsoft

OAuth-Protokolle sind im Internet im großen Umfang von Anwendern in Verwendung, um ihre Daten von einer Anwendung an eine andere weiterzugeben, ohne dabei ihre Anmeldeinformationen preiszugeben. Potenziell bieten die Protokolle Cyberkriminellen…

© Wolfgang Traub

Cybereason präsentiert MDR-App

SOC-Leistungsfähigkeit auf Knopfdruck

Cybereason hat seine MDR-Mobile-App (Managed Detection and Response) auf den Markt…

Millionen Nutzer bereits auf vermeintlichen…

Eset-Sicherheitswarnung: Falsche Antiviren-Apps im Google Play Store

Eset-Forscher haben nach eigenen Angaben erneut Apps im Google Play Store entdeckt, die…

Eset: Vermeintliche Navi-Apps betrügen 50 …

Abzocke im großen Umfang durch Navigations-Apps

Vor einer groß angelegten Betrugsmasche warnt Eset-Malware-Forscher Lukas Stefanko. Er hat…

Vereinfachte Einführung von Fertigungsanwendungen

HPE bringt Apps schneller in die Fabrik

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine neue Plattform angekündigt, um die Einführung…

1&1 präsentiert Cloud App Center

Open-Source-App-Store in der Wolke

+++ Produkt-Ticker +++ Der Web-Hoster 1&1 geht auf seinem Weg zum Cloud-Service-Provider…

CLM, EMM, Workspace-Management und ein App-Store

CeBIT: Matrix42 mit Neuheiten zur Client- und Workspace-Verwaltung

+++ Produkt-Ticker +++  Auf der diesjährigen CeBIT (Halle 3, Stand E18) präsentiert…

HP verstärkt SDN-Engagement mit Ausbau des…

Erster App Store für SDN

HP Networking hat sein Engagement für offene virtualisierte Netze (Software-Defined…

Lookout entdeckt Postbank-Trojaner für Smartphones…

Schad-App führt unbemerkt gefälschte Überweisungen aus

Der kürzlich von "Heise Security" beschriebene Postbank-Trojaner für Smartphones hat sich…

OBC geht nach Deutschland

Online Backup für Unternehmen

Die norwegische Online Backup Company geht den Schritt in den deutschen Markt. Für den…