Firma

Q.beyond

© xyz+ | Adobe Stock

Künstliche Intelligenz

Cloud- und Datenkonzept als Basis für KI-Nutzung

Chatbots, automatisierte Prozesse, datenbasierte Vorhersagen: Von KI erhoffen sich Unternehmen heute neue Chancen. Der Einsatz individueller KI-Lösungen erfolgt jedoch nicht selten überstürzt und unreflektiert. Vor allem ein zentraler Baustein sollte…

© q.beyond

Q.beyond integriert Tochtergesellschaft

Datac wird zu Q.beyond Consulting Solutions

IT-Dienstleister Q.beyond bündelt seine Tochtergesellschaften unter einer Dachmarke. Nach…

© Syda Productions - AdobeStock

Q.beyond Cloud Solutions

Q.beyond integriert Zukauf Scanplus

Mit Scanplus hat sich Q.beyond einen starken Vertriebsarm dazugekauft, über den der…

© q.beyond

Neuer Chef kommt aus dem Cloud-Geschäft

Q.beyond regelt Nachfolge von CEO Jürgen Hermann

Q.beyond hat einen Nachfolger für CEO Jürgen Hermann gefunden, der das Unternehmen Ende…

© q.beyond

Productive-data ergänzt Cloud-Portfolio

Q.beyond übernimmt Data-Analytics-Spezialisten

Q.beyond beteiligt sich mehrheitlich an dem Data-Analytics-Spezialisten Productive-data.…

© q.beyond

Thies Rixen steigt zum COO auf

q.beyond holt Cloud-Experten in den Vorstand

Er baute ein Cloud-Competence-Center, setzt noch mehr auf Nearshore und soll das starke…

© art_zzz - AdobeStock

Digitale Arbeitsplätze im Abo-Modell

Q.beyond etabliert Logistik-Marke Logineer

Q.beyond bündelt seine Logistik-Kompetenz unter der Marke Logineer. Die neue…

© q.beyond

Datev übernimmt Rechenzentrum

q.beyond verkauft Teil des Colocation-Geschäfts

Kein Hosting mehr, sondern Zukauf bei Cloud, SAP und IoT: Das 1.000 Quadratmeter große…

© q.beyond

Zukauf und Abspaltung

Q.beyond richtet Geschäft neu aus

Mit dem Zukauf der Augsburger Datac Kommunikationssysteme will sich Q.beyond neue…

© q.beyond

IT-Dienstleister

q.beyond baut weiter am »krisenfesten Geschäftsmodell«

Cloud, SAP und IoT für die Branchen Handel, produzierendes Gewerbe und Energie:…