Firma

Volkswagen AG

© Volkwagen AG

Power Day

Volkswagen konzentriert sich auf E-Mobilität

Volkswagen hat an seinem ersten "Power Day" seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 präsentiert. Das Ziel des Autokonzerns: Komplexität und Kosten senken, um E-Autos für so viele Menschen wie möglich attraktiv zu…

© VW AG

VW stellt Strategie bis 2030 vor

Autos als Daten-Plattform

Mehr Tempo bei der E-Mobilität und das wachsende Geschäft mit Kundendaten sollen bei…

© dmitrydesigner -123rf

Mobilität der Zukunft

Teamwork statt Rivalitätsdenken

Das autonome Fahren wird langsam massentauglich. Wie Automobilunternehmen diese…

© ArGe Medien im ZVEH

Elektromobilität

ZVEH und Elli wollen Ladeinfrastruktur in Deutschland ausbauen

Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke will mit…

© Shutterstock

Elektromobilität

Batteriepass soll 2022 kommen

Die Global Battery Alliance (GBA), Kooperationsplattform von 70 Organisationen des…

© Oliver Berg/dpa

Elektromobilität

Die "Powerbank" fürs E-Auto

Die Möglichkeit für schnelles Laden unterwegs ist Voraussetzung dafür, dass die…

© Microsoft

Microsoft

Strategische Partnerschaft mit Volkswagen

Volkswagen und Microsoft wollen gemeinsam die Volkswagen Automotive Cloud entwickeln. Sie…

© Deutsche Messe

Programmierwettbewerb von Volkswagen und SAP zur…

Hackathon zur Mobilität der Zukunft und IoT

In diesem Jahr richten Volkswagen und der Softwarehersteller SAP auf der CeBIT gemeinsam…