Erstes Ultrabook im Handel

Acer Aspire S3 Ultrabook

21. September 2011, 10:31 Uhr | Karl-Peter Lenhard
© Acer

Gerade noch auf der IFA 2011 vorgestellt, jetzt schon im Handel. Das Acer Aspire S3 gehört zu der neuen Klasse der Ultrabooks, ist portabel wie ein Tablet-PC und ist trotzdem mit genau soviel Power ausgestattet wie ein hochwertiges Notebook.

Eben noch auf der IFA 2011 zu sehen, jetzt ist das Acer Aspire S3 schon zu haben. Das Ultrabook ist 1,3 Zentimeter hoch und wiegt bei einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll knapp 1,4 Kilogramm. Bis zu sieben Stunden Dauernutzung soll der Akku vertragen. Auch die beiden Standby-Modi »Sleep« und »Deep Sleep« haben es in sich: Sie sollen den Energieverbrauch im Ruhezustand so weit senken, dass das Gerät bis zu 50 Tage lang (»Deep Sleep«) nicht neu geladen werden muss. Dennoch ist das Notebook nahezu sofort wieder einsatzbereit (1,5 Sekunden im »Sleep«- und sechs Sekunden im »Deep Sleep«-Modus).

Angetrieben wird das Acer Aspire S3 von Intel Core i-Prozessoren der zweiten Generation. Die Festplatte ist wahlweise ein SSD-Speicher oder eine Hybrid-Festplatte mit integrierter SSD für den schnellen Zugriff auf große Datenmengen. Ein 2-in-1 Card-Reader für SD- und MultiMedia-Card ist ebenfalls integriert. Das Dolby Home Theate v4 soll für ordentlichen Sound sorgen. Monitore lassen sich über einen HDMI-Anschluss verbinden.

Natürlich ist mit der Acer CrystalEye High-Definition eine Webcam mit 1,3 Megapixel verbaut. Ins Internet gelangt das Notebook über WLAN 802.11b/g/n. Der neue Bluetooth-Standard 4.0+HSR soll einen verringerten Energieverbrauch garantieren. Ab Oktober ist das Acer Aspire S3 ab 799 Euro im Handel erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+