Mit den Modellen Aspire Z3100 und Z3101 bringt Acer in den nächsten Tagen zwei neue Display-PCs im Format 21,5 Zoll auf den Markt, die beide mit AMD-Prozessoren arbeiten. Der Z3101 lässt sich dank eines Touchscreens sogar direkt mit den Fingern auf dem Display steuern.
Der Elektronik-Konzern Acer kündigte am Mittwoch mit dem Aspire Z3100 und Z3101 zwei neue All-in-One-PCs für Mitte Oktober 2010 an. Die Unterscheidung zwischen den beiden Modellen liegt dabei im eingesetzten Panel. Im Gegensatz zum Aspire Z3100 lässt sich der Z3101 auch via Touchscreen direkt mit den Fingern bedienen.
Beiden Modellen gleich ist ein Full-HD-Display (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bilddiagonale von 21,5 Zoll. Je nach Ausstattung verbaut Acer maximal einen AMD Phenom II Prozessor, 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher, die autarke aber spielschwache Nvidia-Grafik Geforce 9200, bis zu 1,5 Terabyte Festplattenkapazität sowie auf Wunsch ein Blu-ray-Kombo-Laufwerk. Dazu gesellen sich die üblichen Netzwerk- und Verbindungsmöglichkeiten inklusive HDMI, Bluetooth 2.1, schnelles WLAN 802.11 n. Optional integriert Acer außerdem einen DVB-T-Tuner.
Die Geschicke des Systems leitet jeweils das Betriebssystem Windows 7 in der Home-Premium-OEM-Version. An Software installiert Acer unter anderem Microsofts Office Starter 2010 auf die Festplatte. Je nach Modell-Variante liegt die unverbindliche Preisempfehlung für das günstigste Modell bei 700 Euro.