Neue BU-Struktur wird ausgeweitet

Action startet mit brauner und weißer Ware

19. Juni 2014, 11:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Herstellerverträge

Rund 4.500 Kunden habe Action bereits wiedergewonnen, bilanziert Seiferth. Umsatzzahlen für Deutschland will er mit Hinweis auf die Börsennotierung der Muttergesellschaft nicht nennen. Man verzeichne jedoch ein Wachstum, versichert er. Bei der traditionellen Devil-Kundschaft will Seiferth mit den bewährten Standards des Devil-Vertiebs punkten: Insbesondere durch persönliche Betreuung. So werde man ein kleines Team einrichten, das sich explizit um die Belange der kleineren Reseller, etwa bei der Neukundenregistrierung und der Einräumung von Hauslimits, kümmert.

Action kann auf das Portfolio des polnischen Konzerns zugreifen, forciert aber auch weiterhin den Abschluss eigener Herstellerverträge. »Das ist wichtig für uns«, weiß Seiferth. Stück für Stück kommt Action dabei voran: Zuletzt konnte der Distributor neue Partnerschaften mit Allied Telesys und Benq verkünden. »Weitere Herstellerverträge werden in Kürze folgen«, kündigt Seiferth an.


  1. Action startet mit brauner und weißer Ware
  2. Neue Herstellerverträge

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Action Europe

Matchmaker+