Unter der Rubrik »Software« ist in Nokias Ovi Store ein neues Gerät namens »Z500« aufgetaucht, das die Spekulationen um einen eigenen Tablet-PC der Finnen mit dem Betriebssystem MeeGo weiter anheizt. Auch ein Bild des Gerätes war im Store zu finden, technische Details wurden jedoch nicht angegeben.
Ein kleiner Auftritt im Ovi Store hat dem Nokia-Gerät namens Z500 viel Aufmerksamkeit beschert. Branchenkenner gehen davon aus, dass es sich dabei um ein Tablet mit MeeGo handelt. Das auf linux basierende offene Betriebssystem MeeGo ist darauf ausgelegt, auf Smartphones wie auch auf Netbooks und Tablets oder sogar auf Fernsehern oder als Medienplattform in Fahrzeugen funktionieren zu können. Bisher gibt es noch keine bis kaum Geräte. Das soll sich offenbar bald ändern.
Nachdem Nokia für das N900 Multiboot eingeführt hat, und somit neben dem Betrieb von Maemo auch MeeGo erlaubt, könnte es bald ein Tablet von Nokia geben, das ausschließlich mit MeeGo betrieben wird. Das zumindest erhofft man sich vom dem Gerät namens Z500, das kurzzeitig im Nokia Ovi Store aufgetaucht ist. Das Z500 erschien über eine Manipulation der Internetadresse als Geräte-Auswahl für Software. Infos zu dem Gerät waren nicht zu finden. Nokia-Insider und Chefredakteur der russischen Seite mobile-review.com Eldar Murtazin hatte auch schon einen Kommentar parat, den er via Twitter kundtat: So weit er wisse, sei das Nokia Z500 (Nokia Meego Tablet) noch umstritten. Nokia sei noch nicht glücklich mit dem Preis-Leistungsverhältnis.
In knapp zwei Wochen könnte man mehr wissen. Denn vom 15. bis 17. November findet die MeeGo Developer Conference in Dublin statt. Eventuell nutzt Nokia die Veranstaltung, um das Z500 vorzustellen.