Polizei veröffentlicht Bilder des Überfalls

Apple Store-Räuber von Berlin im Fahndungsvideo

13. Oktober 2014, 10:19 Uhr | Stefan Adelmann
© Polizei Berlin

Die Berliner Polizei fahndet jetzt mit Videos und Bildern nach den Tätern des Apple Store-Überfalls am Veröffentlichungstag des iPhone 6.

Vor rund drei Wochen überfielen maskierte Unbekannte einen Geldtransporter vor dem Apple Store am Kurfürstendamm in Berlin. Jetzt setzt die Polizei bei ihren Ermittlungen auf die Bevölkerung und veröffentlicht Bilder sowie ein Video von der Flucht der Täter. Die Aufnahmen sollen dabei helfen, folgende Fragen zu klären:

  • Wer kennt die in dem Video erscheinenden Personen oder deren Aufenthaltsort?
  • Wer kann sachdienliche Angaben zu dem Überfall vom 20. September 2014 und der anschließenden Flucht machen?
  • Wer kann Hinweise auf die Verwendung der Kennzeichenschilder B-JS 6870 zwischen deren Diebstahl am 25. Juli 2014 und dem Überfall am 20.September 2014 geben?
  • Wer hat das Inbrandsetzen des Fluchtfahrzeuges in der Bundesallee beobachtet?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Als Kontakt nennt die Berliner Polizei das 1. Raubkommissariat des Landeskriminalamtes, Tempelhofer Damm 12 in Tempelhof sowie die Telefonnummer (030) 4664 – 944 113.

Der Überfall ereignete sich am 20. September 2014 gegen 17.50 Uhr (Die im Video angegebene Zeit stimmt nicht). Zu diesem Zeitpunkt raubten die Unbekannten den Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens vor dem Apple Store aus und entwendeten einen Geldbehälter, der einen Teil der Einnahmen der iPhone 6-Verkäufe enthalten haben dürfte. Die betroffenen Unternehmen konnten kurz nach der Tat keine Angaben hierzu machen.

Anschließend flüchteten die Täter über die Straße zu einem bereitstehenden Citroen, wobei sie die Kamera in einem anderen Fahrzeug filmte. »Die laut Zeugenaussagen südländisch aussehenden Täter flüchteten dann mit dem schwarzen Citroen über die Meinekestraße in Richtung Lietzenburger Straße. Das Fluchtfahrzeug wurde kurze Zeit später brennend in der Bundesallee entdeckt, gelöscht und als Beweismittel beschlagnahmt«, schreibt die Berliner Polizei. »Der schwarze „Citroen“ war am 6. März 2014 aus einer Werkstatt in Tempelhof gestohlen worden. Die an dem Fluchtfahrzeug angebrachten Kennzeichenschilder B-JS 6870 waren zwischen dem 24. und 25. Juli 2014 in Spandau entwendet worden.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+