Smartphone-Spezialist Archos erweitert sein Sortiment um eine Drohne plus VR-Brille für den Rundflug in den Frühling. Das Paket gibt es schon für knapp 100 Euro.
Um die Ostereiersuche noch komfortabler zu gestalten hat Archos jetzt auch eine Drohne plus dazugehörige VR-Brille im Angebot. Das Flugobjekt mit integrierter Kamera ermöglicht dem Nutzer Kameraflüge aus der Ich-Perspektive.
Via App wird das Videomaterial von der Kamera direkt auf das Smartphone übertragen. Das Phone kann dabei entweder in die VR-Brille oder die entsprechende Vorrichtung des mitgelieferten Controllers eingesetzt werden. Der via WiFi verbundene Controller verfügt über einen Take-Off- sowie einen Landebutton und macht so die Steuerung des Fliegers bequem und einfach. Ein Not-Knopf leitet umgehend die Landung ein. Alternativ kann auch das Smartphone mittels »Archos Drone Remote App« zur Fernsteuerung genutzt werden. Neben dem Live-Streaming des Contents, können auch Filme aufgezeichnet oder Fotos geschossen und auf dem Smartphone gespeichert werden.
Die Kamera der Archos-Drohne löst allerdings nur mit 0,3 Megapixel aus. Das reicht geradeso für Schnappschüsse oder Videosequenzen aus der Vogelperspektive. Der kompakte Quadrocopter schafft eine maximale Flughöhe von 50 Metern, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 10 m/Sek. bzw. 36 km/h. Dabei können drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden. Außerdem gibt es eine Funktion zum Halten der Flughöhe, einen Headless-Mode und eine Warnung bei geringem Akkustand. Die Drohne mit 6-Achsen-Gyroskop hat außerdem einen Beschleunigungssensor und vier Synch-LEDs an Bord.
Mit einer Akkuladung ist laut Hersteller eine Flugdauer von 6 bis 8 Minuten möglich. Im Lieferumfang ist schon mal ein Zweit-Akku enthalten. Die neue VR-Drohne ist ab sofort erhältlich und soll 99 Euro kosten. Der Lieferumfang beinhaltet neben der Drohne, eine VR-Brille – passend für Smartphones bis 6 Zoll, zwei Akkus, eine Fernbedienung, ein USB-Netzteil/Ladeadapter sowie eine Kurzanleitung.