Zeitgleich mit dem Windows 10-Start bringt auch Archos einen kompakten PC im USB-Stick-Format mit dem neuen Betriebssystem auf den Markt. Der »Archos PC-Stick« macht aus einem Monitor oder TV-Gerät einen vollwertigen Windows-PC
Handliche PC-Sticks liegen im Trend. Nach einer Reihe von Mitbewerbern, wie Google, Ionik und Lenovo (CRN berichteteserver-clients/artikel/107142/### /->) hat jetzt auch der französische Hersteller Archos einen Kompakt-PC als HDMI-Stick vorgestellt. Der »Archos PC Stick« verwandelt jeden Monitor oder TV mit HDMI-Eingang in einen vollwertigen Windows-PC. Tastatur, Maus und weiteres Zubehör lassen sich per Bluetooth oder USB-Port verbinden. Auch Apps (Android & iOS) für Tastaturen oder Game Controller können in Kombination mit dem Stick verwendet werden.
Der kompakte Micro-Computer im Format eines Feuerzeugs ist mit Intels Quad Core-Prozessor Z3735F mit 1,33 GHz und Intel HD Graphic-Prozessor ausgestattet. Außerdem hat Archos zwei GByte RAM und einen 32 GByte-Speicher integriert, der sich per MicroSD-Karte erweitern lässt. Außer einem USB-Port besitzt der 11,3 mal 3,8 mal 1,4 Zentimeter große und 60 Gramm schwere HDMI-Stick noch eine Micro-USB-Buchse sowie eine WiFi- und eine RF-Schnittstelle.
Archos liefert den PC-Stick mit Microsofts aktuellem Betriebssystem Windows 10 aus. Microsoft Office Apps, beispielsweise Word Mobile, Excel Mobile und Power Point Mobile sowie die Windows-Sprachassistentin Cortana, sind bereits vorinstalliert. Der Archos PC Stick soll ab Ende Juli 2015 verfügbar sein und als Back-To-School Angebot 119,99 Euro (UVP) kosten.
Die Archos-Produkte sind in Deutschland bei den Distributoren Also und Ingram Micro erhältlich