ZTE bringt LTE-Handys

Chip-Riese mit eigenen Mobiltelefonen

16. Januar 2012, 9:00 Uhr | Elke von Rekowski
Stammhaus von ZTE in Shenzhen (Herstellerfoto).

Für das Jahr 2012 plant ZTE die Markteinführung einer ganzen Serie von LTE-fähigen mobilen Endgeräten. Dazu gehören neben Smartphones, mobile Hotspots, Tablet PCs und Festnetz-Produkte, um die zunehmende Nutzung des Mobilfunkstandards LTE zu unterstützen.

Die neuen Geräte werden laut Hersteller über Audio-, Video- und Touch-Funktionalität verfügen. Nach Angaben von He Shiyou, Executive Vice President und Leiter der Terminal Handset Division von ZTE, wird das Unternehmen in 2012 die Entwicklung von LTE-Geräten mit zusätzlichen Ressourcen ausstatten und weltweit mit Partnern gemeinsam an der Einführung marktspezifischer mobiler Endgeräte mittlerer bis hoher Leistungsklasse zusammenarbeiten.

Im Smartphone-Segment plant ZTE die Erweiterung seiner Produktlinie mit neuen Handys, die über die neuesten Betriebssysteme und -versionen verfügen. In 2011 konnte ZTE 12 Millionen Smartphones verkaufen und erzielte gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs um 400 Prozent. Für 2012 wird erwartet, dass sich diese Zahl durch einen deutlichen Anstieg der Nachfrage in Europa, Nordamerika, Brasilien und Japan noch einmal verdoppeln wird.

Auf der Computer Electronics Show präsentierte ZTE zudem seine neuesten Mobiltelefone für den US-amerikanischen Markt, darunter zehn Handys für die größten Netzbetreiber in den USA, die Smartphones Warp und Score sowie die herkömmlicheren Feature Phone-Handys Memo und Chorus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ätztechnik Herz GmbH & Co.

Matchmaker+