Die Compass Gruppe hat ihr Einkausvolumen 2011 um 13,6 Prozent gesteigert. Mit 26 Prozent ist besonders der Umsatzanteil bei Value Add-Produkten gestiegen. Im MPS-Markt will sich Compass als Vorreiter positionieren.
Die Compass Gruppe im abgewickelte im Geschäftsjahr 2011 ein Einkaufsvolumen rund 165 Millionen Euro erwirtschaftet, das entspricht 13,6 Prozent mehr als im Vorjahr – ein Rekordwert für den Fachhandelsverbund.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren stieg der für den Dienstleistungsumsatz der operativen Häuser so wichtige Umsatzanteil bei den Value Add relevanten Produktbereichen, um 26 Prozent. Aber auch die gemeinsamen Projektausgaben stiegen auf über eine Millionen Euro. Dies sind vor allem Ausgaben für gemeinsame Schulungsprogramme, Arbeitskreise, Softwareentwicklungen und Absatzinitiativen. »Auch die steigenden Projektausgaben sind ein gutes Zeichen. Zeigen sie doch die Intensität der gemeinsamen Arbeit an. Diese richtet sich immer auf die Professionalisierung und Förderung unseres Geschäfts, das wir mit unseren Partnern aus Industrie und Distribution treiben wollen«, sagt Compass-Chef Dir Henniges. Die beschlossenen Budgets der Gruppe für das laufende Geschäftsjahr sehen erneut hohe Investitionen vor.
Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet die Gruppe, entsprechend den einschlägigen Branchenprognosen, mit leicht steigenden Umsätzen und Erträgen.
Die Computer-Compass Handels-GmbH & Co. KG gehört zum Kreis von Unternehmen, die Hoppenstedt im Rahmen einer Zertifizierung als »Top-Business-Partner« eingestuft hat. Damit gehört die Compass Gruppe zu den 4,4 Prozent der deutschen Firmen, die einen Bonitätsindex von 1 vorweisen können. Die Zertifizierung wird von Hoppenstedt jährlich vorgenommen.