Anzahl der Gesellschafter gestiegen
Die Anzahl der Gesellschafter hat sich im vergangenen Jahr auf 27 erhöht. Die vier Unternehmen Bents aus Aurich, DiGiTEXX aus Köln, J.A. Hofmann aus Würzburg und von Busch aus Bielefeld, die bereits seit einigen Jahren als assoziierte Unternehmen der Gruppe angehören wurden nach einer Anpassung der Aufnahmekriterien als Gesellschafter aufgenommen.
Die Tagungen der Compass Gruppe teilen sich nun in eine etwas kürzere interne Gesellschafterversammlung und weitere Treffen von individuellen Arbeitskreisen auf. So können sich die Unternehmen auch zu speziellen Themen und Fragestellungen in kleineren Gruppen austauschen. Aktuell haben sich einige Unternehmen zu einem Arbeitskreis »IT Infrastruktur & Services« neu zusammengeschlossen, um das Geschäftsfeld gemeinsam intensiv zu beleuchten, Maßnahmen für die Bearbeitung dieses Marktes zu erarbeiten und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gemeinsam mit IBM konnte bereits ein Wachstums- und Entwicklungsplan erstellt werden, der nun weiter umgesetzt werden soll. Ein zweiter Arbeitskreis beschäftigt sich mit einer System Monitoring-Lösung des Mitgliedsunternehmens SHD aus Dresden und entwickelt gemeinsame Dienstleistungsangebote in diesem Geschäftsumfeld.
Die Compass Gruppe will im Bereich Managed Print Services (MPS) eine Vorreiterrolle übernehmen. So werden inzwischen über 47.000 vertragsgebundene Systeme bei über 1.500 Kunden über das gruppeneigene »FleetCockpit« verwaltet. Um dieses Geschäftsfeld weiter zu stärken, beschloss die Gruppe, in den kommenden Jahren starke Investitionen in Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. »Allein der Einsatz der passenden Tools führt noch nicht unbedingt zum Erfolg – vor allem die Erstellung eines durchgängigen Konzepts und die Qualifizierung der Mitarbeiter bringt den gewünschten Geschäftserfolg« begründet Andreas Kleinknecht, Projektmanager der Compass Gruppe diese Entscheidung.