Der Enterprise-Mobility-Spezialist Cortado kündigt mit »Corporate Server 7« eine auf das Betriebssystem iOS 7 optimierte Version seines Mobile-Device-Management- und File-Sharing-Produktes an.
Die kürzlich auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2013 vorgestellten Neuerungen für Unternehmen adressieren aus Sicht Cortados genau die Punkte, die offen sind, um iOS endgültig zu einer sicheren Unternehmensplattform zu machen. Das Mobile-Device-Management- (MDM) und File-Sharing-System Cortado Corporate Server konzentriert sich nicht nur auf die Administration der mobilen Geräte und Apps, sondern vor allem auch auf den sicheren Zugriff von Unternehmensressourcen.
Mit dem Release von iOS 7 und Cortado Corporate Server 7 werden Kunden eine umfassende Enterprise-Mobility-Strategie umsetzen können. Gute Nachricht für IT-Abteilungen: Die On-Premise-Lösung Cortado Corporate Server ermöglicht nicht nur die volle Kontrolle über Unternehmensdaten, sondern auch nahtlose Active-Directory-Integration mit besonders einfacher Administration bestehender und neuer Nutzer.
»Bei der Konzeption unseres Corporate Servers haben wir seit jeher großen Wert darauf gelegt, nur solche Ansätze zu verfolgen, die sich zum einen sicher und realistisch umsetzen lassen und zum anderen eine Chance auf die Akzeptanz der Anwender haben«, erläutert Carsten Mickeleit, CEO der Cortado AG. »Viele komplexe und wenig zielführende technologische Ausflüge, vor denen wir unsere Kunden bewahrt haben, sind nun mit iOS 7 Makulatur geworden, bevor sie ernsthaft zur Anwendung kamen«.
Cortado Corporate Server 7.0 wird zeitnah zum offiziellen Launch von iOS 7 zur Verfügung stehen.