Cortado Mobile Solutions unterstützt ab sofort das Android-Drucksystem Android Print. Somit können nun auch Nutzer dieser mobilen Plattform mit ihren Smartphones und Tablets Dokumente auf Netzwerkdruckern im Firmennetzwerk drucken.
Mit der Integration von Android Print können Cortado-Kunden jetzt auch mit ihren Android-Geräten Netzwerkdrucker nutzen - ohne Einsatz einer öffentlichen Cloud, wie beispielsweise bei Google Cloud Print, und SSL-verschlüsselt vom Gerät bis zum Drucker. Bislang war das nur für Nutzer von iPhones und iPads möglich.
Die Funktion ist ins System integriert und bietet den sicheren Zugriff auf Dokumente und das mobile Drucken. Durch die Integration von Android Print klappt das nun auch mit Android-Geräten. Anwender können dank der Einbettung des Android-Drucksystems alle vom Administrator zugewiesenen Drucker im Firmennetzwerk nutzen. Das Drucken funktioniert mit jedem Android-Smartphone oder -Tablet aus jeder Applikation, die das Drucken unterstützt.
Um den Druckauftrag auslösen zu können, ist es nicht erforderlich, dass sich der Nutzer im Firmennetzwerk befindet. So lassen sich beispielsweise auch Druckaufträge in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit starten, um so Zeit zu sparen. Der übermittelte Druckauftrag ist auf dem Weg vom mobilen Gerät bis zum Drucker SSL-verschlüsselt. Die Druckjobs werden nicht über die öffentliche Cloud abgewickelt, sondern werden On-Premises im Unternehmen hinter der sicheren Firewall erzeugt.
Auf Wunsch kann beim Drucken auch die in den Cortado Corporate Server integrierte Personal Printing-Technologie verwendet werden. Dabei wird die Druckausgabe am Netzwerkdrucker erst dann gestartet, wenn sich der Anwender per QR-Code-Scan am Drucker seiner Wahl authentifiziert. So wird verhindert, dass Ausdrucke in falsche Hände geraten.