Corporate Conferencing-Lösungen haben ganz eigene Ansprüche. Gerade bei der Wahl des Bildausgabegerätes gibt es einiges zu beachten.
In Deutschland gibt es Zehntausende Meeting-Räume, in denen Flipcharts und andere analoge Präsentationsmöglichkeiten nicht unbedingt die Ausnahme darstellen. Viel Potenzial für IT- und AV-Reseller, digitale Corporate Conferencing-Lösungen zu installieren. Hier gibt es mittlerweile unzählige Möglichkeiten, interaktive Elemente zu integrieren, UCC-Funktionen einzubauen oder das System mit unternehmenseigenen Datenbanken zu verknüpfen.
Zahlreiche Optionen und gleichzeitig viele Stolpersteine, die schon bei der Auswahl des Bildausgabegerätes beginnen. Projektoren- und Display-Hersteller NEC Display Solutions hat sechs Tipps zusammengestellt, worauf es bei der Umsetzung eines entsprechenden Projektes zu achten gilt.