»Ehrlichkeit tut auch mal weh, typisch Ruhrpottmentalität – bei allem Pro und Kontra«, sagt ein Mitarbeiter über die Firmenkultur von Tarox. »Aber anders kommen wir nicht nach vorne«, heißt es weiter. Das Statement stammt nicht von Bernd Tillmann, fasst aber recht gut zusammen, wie der Tarox-Vorstand »tickt«, was er von Mitarbeitern und Kunden – seinen Partnern – erwartet: Klare Worte – nicht nur aussprechen, sondern konstruktive Kritik auch vernehmen zu wollen. Gäbe es einen Beruf, für den Tillmann gänzlich untauglich wäre, dann ist es der des Chefdiplomaten im Auswärtigen Amt.
Lavieren, taktieren, viel reden ohne etwas zu sagen, spröde-distanziert bis zur Gleichgültigkeit, wie man Politiker bisweilen kennt, ist Tillmans Sache nicht. Die überwiegend dem Mittelstand zuzurechnenden Tarox-Partner schätzen den ehrlichen Dialog auf Augenhöhe mit ihm (was ihm angesichts seiner imposanten Körpergröße dennoch stets souverän gelingt). Bernd Tillmann ist einer von nur vier Managern, die CRN-Leser seit 2013 stets unter die Top-3 Channel-Manager dieser Kategorie wählen. In diesem Jahr belegt er nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit ebenfalls Dauersieger Stefan Tiefental einen sehr guten Platz 2.