Nokia erweitert sein Smartphone-Portfolio um zwei neue Modelle: Das »E6« ergänzt das Angebot für Businessanwender, das Nokia X7 richtet sich an Entertainment-Fans. Beide Smartphones basieren auf dem jüngsten Update der Symbian-Software. Nokia-Smartphones mit Windows Phone 7 lassen hingegen noch auf sich warten.
Mit dem Nokia E6 und dem Nokia X7 stellt Nokia zwei neue Symbian-Smartphones vor, die sich an Business-Kunden respektive Entertainment-Fans richten. Die beiden Geräte sind die beiden ersten Nokia Smartphones mit dem neuen Symbian-Update. Es beinhaltet neugestaltete Icons sowie eine optimierte Texteingabe, einen schnelleren Browser und die aktuelle Version des Navgiationsdienstes »Ovi Karten«.
Das schlanke Business-Smartphone »E6« erinnert an die sehr erfolgreichen Modelle »E71« und »E72«. Es besitzt eine vollständige QWERTZ-Tastatur sowie ein hochauflösendes Touch-Display. Vorinstalliert sind Microsoft-Messaging-Funktionen inklusive Microsoft Exchange, Microsoft Communicator Mobile und Microsoft Sharepoint.
Das »Nokia X7« ist mit seinem 10,2-cm-Display ein auf Entertainment und Gaming ausgelegtes Smartphone. Es verfügt zudem über eine 8-Megapixel-Kamera für Fotos und Videoaufnahmen in HD. Zum Marktstart wird das Nokia X7 mit den populären HD-Games »Galaxy on Fire« und »Asphalt 5« ausgeliefert.
Das Symbian-Update mit den Namen »Symbian Anna« wird innerhalb der nächsten Monate standardmäßig auf alle neu-ausgelieferten Nokia »N8«, »E7«, »C7« oder »C6-01« installiert. Für Kunden, die diese Modelle zu einem früheren Zeitpunkt gekauft haben, wird das Update per Download bereitgestellt. Ein Smartphone auf Basis von Windows Phone 7 wird Nokia nicht vor dem Jahresende vorstellen.