Vernetzte Geräte, neue Mobilitätskonzepte

Das sind die Top-Trends der CES 2018

9. Januar 2018, 11:21 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das Internet der Dinge

Der Begriff »Internet der Dinge« meint die intelligente Vernetzung von Gegenständen, die per Internet kommunizieren und so verschiedene Aufgaben für ihren Besitzer erledigen. Dazu zählen etwa Smart-TVs, über die Video-on-Demand-Angebote direkt aus dem Internet abrufbar sind. Neben der Unterhaltungselektronik stehen aber auch weitere Segmente und vor allem Lebensbereiche im Zeichen der Vernetzung. Ein Beispiel hierfür ist das Smart Home. So regelt das Smartphone etwa die Heizung oder steuert den Saugroboter und mit dem Tablet lässt sich die Wohnung überwachen. Messebesucher können mit innovativen und mitunter kuriosen Geräten rechnen. Zum Beispiel ein selbstreinigendes Katzenklo, das über Smartphone Bescheid gibt, wenn der Behälter ausgeleert werden muss, oder verschiedene Beauty-Gadgets wie eine smarte Haarbürste.


  1. Das sind die Top-Trends der CES 2018
  2. Digitale Sprachassistenten
  3. Das Internet der Dinge
  4. Mobilität 4.0
  5. Wearables
  6. Augmented Reality

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+