Augen im Hinterkopf

Dashcam-Modell filmt nach vorne und hinten

3. Juni 2014, 7:21 Uhr | Timo Scheibe
Filmt nach vorne und hinten: Die Dcam-006 von Gembird. (Foto: Gembird)

Einen besseren Überblick für Autofahrer verspricht die »Dcam-006« von Gembird. Neben der Frontansicht filmt eine zweite Linse nach hinten oder zur Seite.

Mit der neuen »Dcam-006 Dashcam« von Gembird können Autofahrer in zwei Richtungen filmen. Neben der Frontansicht ermöglicht eine zweite Linse, die sich um 180° drehen lässt, Aufnahmen nach vorne, hinten oder zur Seite. Ausgestattet ist die Full HD-Autokamera neben den zwei 120° Weitwinkelobjektiven mit 4-fach digitalem Zoom mit einer Nachtsichtfunktion, Mikrofon und Lautsprecher.

Gembird verspricht eine leichte Installation der Kamera im Auto. So kann der Fahrer festlegen, ob Front- oder Seitenansicht oder beides aufgenommen werden soll. Auf dem 2,7 Zoll Bildschirm können die Aufnahmen direkt angesehen, oder per Kabel auf den PC übertragen werden. Die Dashcam speichert die Videos auf austauschbaren Micro-SD-Karten. Dabei kann die Qualität auf 720p ohne Interpolierung oder 1.080p HD interpolierte Video-Qualität eingestellt werden. Die Aufnahme beginnt, sobald das Fahrzeug in Bewegung ist. Bei Fahrten in der Dunkelheit sorgt laut Hersteller der Infrarot-Nachtsensor für gute Bildqualität. Aufladen lässt sich die Kamera durch das mitgelieferte KFZ-Ladekabel oder per USB-Ladekabel am Rechner.

Die Gembird DCAM-006 Dashcam ist über die Distributoren Also und Api erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+