CRN-Leser wählen die besten Lieferanten

Der ITK-Channel braucht mehr Distribution

30. Oktober 2015, 13:43 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Über 1.9000 Händler stimmen ab

Die Umfrage fand abermals in einer gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut IFAK durchgeführten Online-Erhebung statt. Über 1.900 Händler haben sich diesmal daran beteiligt. Deutlich mehr als noch im Vorjahr. Die Reseller nutzten die Gelegenheit, die Leistungsstärke ihrer Hauptlieferanten in den Bereichen Logistik, Marketing und Vetrieb oder Fachkompetenz nach dem Schulnotenprinzip zu bewerten. Nicht zuletzt haben die Grossisten selbst zum Erfolg der traditionsreichen Leserwahl beigetragen, da sie die Partner aufforderten, an der Umfrage zu beteiligen.

Wohlgemerkt: Für die Grossisten geht es nicht nur darum, sich mit dem gut etablierten und also begehrten Gütesiegel »CRN Excellent Distributor 2016« zu schmücken. Die Beurteilungen, welche die Handelspartner im Rahmen der CRN-Channeltracks-Umfrage für die Services ihrer Lieferanten abgeben, sind für die Grossisten ein wichtiger Gradmesser ihrer Leistungsfähigkeit. Die Ergebnisse bieten den Firmen ein wichtiges Feedback, aus dem sich entscheidende Verbesserungsmaßnahmen ableiten lassen. Denn die Reseller sparen bei der Leistungsbewertung auch nicht mit Kritik, wo sie angebracht scheint.

Freuen können sich aber am Ende alle ausgezeichnten Firmen: Die befragten Fachhändler haben schließlich mit ihren Bewertungen die Leistungsstärke aller 33 ausgezeichneten ITK-Distributoren klar hervorgehoben. Erfreulich ist beispielsweise, dass die Distributoren in fast allen Kategorien im Händlerurteil wieder ordentlich zulegen können: Die Gesamtdurchschnittsnote verbessert sich um 0,11 Punkte gegenüber dem Vorjahresergebnis auf eine starke Händlernote von 2,05.

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen klaren Jahressieger: Der Distributor und Hersteller Tarox wiederholt seinen Vorjahreserfolg und behauptet sich zum zweiten Mal in Folge als Jahresbester. Auf den Verfolgerplätzen finden sich vor allem die Spezialdistributoren und VADs: Bluechip, Bytec und Wortmann rangieren auf den Plätzen zwei, drei und vier. Der beste Broadliner ist laut Händlerurteil wie im Vorjahr die Soester Also, die auf Platz 15 platziert.

Die detaillierten Ergebnisse sowie alle Jahressieger im Einzelcheck finden Sie in unserem Sonderheft »Distribution Extra«, das der aktuellen CRN-Ausgabe 44/2015 beiliegt.


  1. Der ITK-Channel braucht mehr Distribution
  2. Über 1.9000 Händler stimmen ab

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Matchmaker+