»Die unterschiedlichsten Personen mit den verschiedensten Kaufmustern bestellen ihre Produkte auf neckermann.de«, sagt Markus Schilling, Leiter E-Business Solutions des Onlineshops. »Unser Ziel war es, jedem Käufer mit einer persönlichen Produktempfehlung gerecht zu werden - und dadurch den Bruttobestellwert sowie die Konversionsrate zu erhöhen«, erklärt Schilling die Anforderungen für die Implementierung einer neuen Lösung. Die wichtigen Informationen darüber, was sich der Kunde gerade ansieht oder bei früheren Besuchen gekauft hat, sollten anhand kollektiver Intelligenz systematisch eingesetzt werden, um so dem Kunden das für ihn relevanteste Produkt vorzuschlagen.
Um diesem Ziel nachzukommen waren in der Vergangenheit bereits verschiedene Lösungen im eigenen Haus entwickelt worden. »Aufgrund der Qualität und Quantität der Empfehlungen waren die Ergebnisse allerdings im Hinblick auf Konversions- und Verkaufsraten noch ausbaufähig«, sagt Markus Schilling. Schließlich haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einen E-Commerce-Experten in das Projekt mit einzubinden, der auf Produktempfehlungen spezialisiert ist. Die Herausforderung bestand darin, einen Provider zu finden, der höchste Qualität und Genauigkeit im Empfehlungsprozess liefert, flexibel ist und in einem fairen Preis-Leistungsverhältnis steht. Markus Schilling und sein Team analysierten verschiedene Anbieter, bevor es zu einer endgültigen Entscheidung kam.