Ruggedized Tablet-PCs

Diese Tablets trotzen Staub, Wasser und Stößen

28. April 2015, 11:26 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Profigeräte für Produktion und Baustelle

Kunden im Healthcare-Umfeld sind die Zielgruppe für das neue »C5m« von Motion Computing
Kunden im Healthcare-Umfeld sind die Zielgruppe für das neue »C5m« von Motion Computing
© Motion Computing

Profigeräte für Produktion und Baustelle

Von dem auf ruggedized Geräte spezialisierten Hersteller Motion Computing gibt es gleich zwei neue Tablet-Computer: »F5m« und »C5m«-Tablets sind für den Einsatz im Bereich der Servicetechnik, Automobil- und Unterhaltungs-Industrie, dem Bergbau sowie dem Baugewerbe, in der Produktion, in der Öffentlichen Sicherheit und dem Rettungswesen gedacht. Zertifizierungen nach MIL-STD-810G-Standard für Robustheit, IP54 für den Schutz vor Staub- und Wassereintritt sowie CID2 für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen garantieren für das F5m maximale Widerstandsfähigkeit.

Beide Geräte arbeiten mit dem neueste Intel CoreT-Prozessor der fünften Generation (Broadwell-U2+3). Für den Einsatz bei Wind und Wetter sind sie mit einem 10,4 Zoll-großen HD-Display aus bruch- und kratzfestem Corning Gorilla Glas ausgestattet. Mit der neuen acht-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und der Bildverarbeitungssoftware »SnapWorksT« lassen sich Workflow-Probleme, Baumängel oder Verletzungen schnell dokumentieren. Motion Computing hat beide Geräte mit 4G LTE-Breitbandanschluss, 802.11ac Wi-Fi-Technologie ausgestattet. Der Akku kann im laufenden Betrieb gegen einen Ersatzakku ausgetauscht werden.

Für die Sicherheit der Daten verfügen die Tablets über zuverlässige Multi-Faktor-Authentifizierungsfunktionen. Dabei erfolgt die Benutzererkennung durch eine Kombination von Passwort, Fingerabdruck-Scanner und optionalem Chipkartenleser. Zusätzlich verfügen F5m und C5m über eine sich selbst verschlüsselnde Festplatte und ein erweitertes Sicherheitsprofil inklusive standardmäßiger Sicherheitssoftware WinMagic SecureDocTM und Trusted Platform Module (TPM).

Alle Motion-Tablets basieren auf den Microsoft-Betriebssystemen Windows 7 Professional und Windows 8.1 Pro. Die Tablets sind zudem rückwärtskompatibel mit allen bestehenden Peripheriegeräten. Dadurch lassen sich F5- oder C5-Plattformen problemlos erneuern, ohne die gesamte Peripherie austauschen zu müssen. Motion F5m und C5m sind ab sofort erhältlich. Die Preise starten ab 2.099 Euro.


  1. Diese Tablets trotzen Staub, Wasser und Stößen
  2. Fujitsus erstes Industrie-Tablet
  3. Robuster Androide von RuggON
  4. Profigeräte für Produktion und Baustelle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Concept International

Weitere Artikel zu Motion Computing

Matchmaker+