Messe mit Rekordbesucherzahlen

»Distree« beschreibt die Channel-Evolution

11. März 2015, 15:20 Uhr | Samba Schulte
Farouk Hemraj
© Distree

Die Channel-Messe »Distree« in Monaco durfte sich über einen Rekordzulauf seitens der Retail- und Etail-Einkäufer freuen. Die Frage, die sich aber entscheidend in den Vordergrund drängte, lautete: Wie sieht der Consumer-Channel von morgen überhaupt aus?

Die Distree-Messe, die vom 24. Bis 27. Februar stattfand, versammelte einmal mehr Hersteller aus Übersee-Märkten und noch relative unbekannte Anbieter neuer Produkte und Channel-Anbieter aus Europa in Monaco. Es war bereits die 13. Auflage des Events und stolz konnte der Messechef und Mitbegründer Farouk Hemraj für diesjährige Ausgabe einen Rekord in punkto Teilnehmerzahl registrieren. »Vor allem die steigende Zahl der entscheidenden Retail-Einkäufer unter den Teilnehmern freut uns: Wir konnten unter anderem Firmen wie Euronics und Amazon als Gäste begrüßen«, berichtet Hemraj. Das Konzept der Messe ist traditionell auf ganz auf Geschäftsverhandlungen ausgerichtet: »Die Distree EMEA ist ein effektiver Weg in den Vertriebskanal der Region«, versichert der Messechef. Die Anbieter treffen mit Distributoren und Händlern über die Messe hinweg in One-to-One-Meetings aufeinander und besprechen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Begleitet wird dies von Produktausstellungen möglichst neuer, innovativer Produkte. Die Veranstaltung adressiert traditionell die Consumer Channels, entsprechend standen neben klassischen Produktkategorien wie PCs, Tablets und Phones in diesem Jahr vor allem auch Wearables als vergleichsweise neue Absatzkategorie im Rampenlicht der Veranstaltung. So wurden die Geschäftschancen für diese Produkte im Rahmen fokussierter Sessions diskutiert.


  1. »Distree« beschreibt die Channel-Evolution
  2. Kongress-Ansatz

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distree

Matchmaker+