Business User bevorzugen mobile Geräte

Distribution verkauft weniger Desktop-PCs

8. Oktober 2012, 15:54 Uhr | Michaela Wurm

Wie die Marktforscher von Context ermitteln, brachen die Verkaufszahlen von Dekstop-PCs in den weiter ein. Ein Ende der Abwärtsspirale sei nicht in Sicht. Schuld sei nicht die Wirtschaftskrise, sondern die Konkurrenz von Notebooks, Tablets und Smartphones.

Die Distribution meldet eine anhaltend rückläufige Nachfrage nach Desktop-PCs. Das zeigen die von dem Marktforschungsinstitut Context erhobenen Verkaufszahlen der führenden europäischen Distributoren für das dritte Quartal 2012. Danach gingen in Westeuropa die Verkäufe von Desktop-PCs an Unternehmenskunden in den ohnehin schwachen Sommermonaten Juli und August um 10,3 Prozent zurück. Und dieser Rückgang wird laut Context weiter anhalten, auch wenn der Rückgang in den drei größten Märkten nicht ganz so gravierend ausfiel.

In Deutschland sanken die Desktop-Verkäufe nur um 7,5 Prozent, in Frankreich um 5,9 Prozent und in Großbritannien um 3,4 Prozent. Dafür verbuchten die Märkte in Finnland (minus 22,9 Prozent), der Schweiz (minus 21,1 Prozent), Dänemark (minus 19,1 Prozent), Italien (minus 18,6 Prozent), Spanien (minus 16,2 Prozent), Österreich (minus 15,9 Prozent), den Niederlanden (minus 15,5 Prozent) und Norwegen (minus 14,3) zweistellige Rückgänge.

Ein Ende der Abwärtsspirale ist nach Einschätzung von Context nicht in Sicht, weil die rückläufige Nachfrage weniger durch die wirtschaftliche Lage bedingt sei, so Context-Analystin Nausica Rosina: »Der Rückgang der Destop-PC-Verkaufszahlen wird nicht allein durch die ökonomische Gesamtsituation verursacht, sondern durch die Mobilitätsanforderungen von Business Usern.« Schuld sei auch die wachsende Konkurrenz von mobilen Devices wie Notebooks, Tablets und Smartphones. »Notebooks bieten mittlerweile die gleiche Leistung wie die meisten Desktops und andere portable Rechner, wie Smartphones und Tablets, bieten Unternehmensanwendern durch das App-Ökosystem mehr personalisierte Anwendungen.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+